MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Chaos in der Formel 3-DM

Nach dem Streit um das Rennergebnis vom Eurospeedway steht jetzt fest, dass das Rennen nicht gewertet wird. Ganz nebenbei streicht man auch noch die Läufe 17 und 18.

Manfred Wolf

Nach „eingehender Überprüfung und Beratung“ hat man bei der Formel-3-Vereinigung e.V. beschlossen, keine rechtlichen Schritte gegen das Urteil des Deutschen Motor Sport Bundes einzuleiten.

Die Entscheidung des DMSB stößt in der Formel 3 Szene auf großes Unverständnis, das Ausbleiben einer Beeinspruchung dieser Entscheidung durch die Formel-3-Vereinigung wahrscheinlich noch mehr.

Zur Erinnerung: Gary Paffett wurde im 10. Lauf der Formel 3-DM durch eine Fehlentscheidung der Rennleitung klar benachteiligt, wogegen das Team Rosberg (anfangs erfolglos) Protest einlegte.

Mit der jetzigen Entscheidung wird aber nicht nur Paffett, sondern jeder Fahrer, der das Rennen unter schwierigsten Bedingungen beendet hat, um den Lohn seiner Arbeit gebracht.

Das betrifft aus österreichischer Sicht vor allem Bernhard Auinger, der seinen hart erkämpften zweiten Platz und wichtige Punkte für die Meisterschaft verliert. Eine unverständliche Entscheidung.

Und auch eine zweite negative Schlagzeile gilt es zu vermelden: Nachdem ja das „German 500“, der Lauf zur ChampCar-Serie auf dem Eurospeedway, abgesagt werden musste, wird es jetzt auch kein Formel 3 Rennen geben.

Die Läufe 17. und 18. der Formel 3-DM hätten im Rahmen des ChampCar-Rennens ausgetragen werden sollen. Nach der wetterbedingten Absage der Läufe 3 und 4 sowie der Streichung des 10. Laufes schrumpft die Anzahl der absolvierten bzw. gewerteten Rennen in der Saison 2002 also weiter.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025