MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ÖTC: Vorschau Salzburgring

Mit neuem Technik-Chef auf die Straße des Erfolgs?

Am kommenden Wochenende finden auf dem Salzburgring erstmals zwei Läufe zur ÖTC statt. Sascha Plöderl fährt zum allerersten Mal am Salzburgring.

Zwar geht Sascha Plöderl nicht als Favorit auf die Tagessiege am Salzburgring an den Start, aber auf ein oder zwei Stockerlplätze wird im Team von Plöderl spekuliert.

Stichwort Team: Nachdem laut Teamchef Fred Zechmeister „die Vorbereitung des Rennautos in keinster Weise den Vereinbarungen und dem verrechneten Honorar entsprachen“ und das Rennwochenende am A1-Ring alles andere als erfolgreich war, wurde nun der technische Einsatzleiter gewechselt.

Stefan Krinninger heißt der neue Mann und damit hat man sich vom bisher agierenden „Hoffmann-Team“ als Technik-Betreuer getrennt. Fazit: Besser ein „Ende mit Schrecken“ als ein „Schrecken ohne Ende“, so der Teamchef von Sascha Plöderl.

Und noch eine Neuigkeit aus dem technischen Bereich gilt es zu vermelden: Um Vorkommnisse wie auf dem A1-Ring (fehlende Ersatzteile) zu verhindern, wurde einfach ein zweiter Honda Civic Type „R“ angekauft, dieser dient nun als „fahrendes Ersatzteillager“.

Sascha Plöderl ist sicher, schon auf dem Salburgring „mit zwei Stockerlplätzen“ Boden auf einen Teil der Konkurrenz gut machen zu können: „Niel und Karrer, die Sieger der ersten beiden ÖTC-Rennen sind außer Reichweite, aber Schmarl, Pankl, Geissler und Lampert habe ich im Visier!“

News aus anderen Motorline-Channels:

ÖTC: Vorschau Salzburgring

- special features -

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab