MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die "Oldies" geben Gas...

Bei kühleren Bedingungen war auch der zweite Lauf der historischen Tourenwagen spannend und spektakulär, Schachinger blieb erneut siegreich.

Wolfgang Schachinger kam mit seiner "Doppelbelastung" - er startete ja in der ÖTC und bei den Historischen offenbar bestens zurecht. Auch im zweiten Lauf der historischen Tourenwagen waren er und sein BMW 3.0 CSL nicht zu schlagen.

Nach dem harten Kampf zwischen Schachinger und Reinhard Decker im ersten Rennen erwartete man auch heute wieder einen Zweikampf. Doch leider hatte Decker mit der Technik mehr zu kämpfen, als mit Schachinger.

Schachinger stand somit als Sieger fest, doch dahinter gab es einen sensationellen Kampf um die Podiumsplätze. Decker konnte seinen waidwunden Porsche als Zweiter über die Ziellinie retten.

Hinter ihm folgte Klaus Möst auf BMW 320i E21, der während des gesamten Rennens in einen beinharten Fight mit Heinz Bethke im Alfa Romeo GTA verwickelt war, Bethke holte Platz vier.

Mit diesem Rennen haben die historischen Tourenwagen und ihre Fahrer einmal mehr bewiesen, dass sie noch lange nicht zum "alten Eisen" zählen.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Histo-Cup: A1-Ring, 2. Lauf

- special features -

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen