MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Christian Klien endgültig Meister!

Der RedBull Junior wird im zweiten Rennen ausgezeichneter Zweiter, sein Titelkonkurrent Bruno Spengler fällt bereits in der Aufwärmrunde nach Unfall aus.

Die Deutsche Formel Renault Meisterschaft 2002 wurde mit dem 14. Rennen beendet – und trotz der Ergebnis-Verwirrungen beim ersten Lauf gibt es einen neuen Meister. Definitiv.

Und er heißt Christian Klien. Die Meisterschaft war allerdings schon vor dem Start entschieden, als der – vorbehaltlich - Führende Kanadier Bruno Spengler schon in der Aufwärmrunde nach einem Unfall mit Andreas Zuber ausgeschieden war.

Damit stand Klien bei Punkte-Gleichstand aufgrund der höheren Anzahl der gewonnen Rennen als Meister fest – unabhängig von der Verhandlung gegen den Protest von Spengler beim Sportgericht!

Der RedBull Junior Team-Pilot aus Hohenems bewies heute noch einmal sein großes Talent, als er vom 9. Startplatz noch auf den 2. Rang vorfuhr – ganz locker und unbeschwert.

Klien: „Natürlich habe ich mitbekommen, was da in der Aufwärmrunde passiert ist und konnte es gar nicht glauben. Natürlich wusste ich auch, dass ich nun endgültig Meister bin und konnte locker drauf los fahren und hatte viel Spaß beim Rennen.

Immerhin konnte ich fünf Piloten überholen und noch auf das Podium fahren. Jetzt kann ich endlich den ersehnten Meistertitel genießen – nach dem wohl verrücktesten Wochenende meiner Karriere!“

Red Bull Junior Teamkollege Hannes Lachinger kam in diesem zweiten Lauf auf den beachtlichen 5. Platz und belegte in der Gesamtwertung Platz sechs. Sieger des Rennens wurde Guerrieri vor Klien und Schlünssen.

Gesamtwertung, Endstand:

1. Christian Klien (Aut) 278
2. Bruno Spengler (Can) 254
3. Esteban Guerrieri (Arg) 225
4. Ross Zwolsman (NL) 202
5. Robert Schlünssen (Den) 187
6. Hannes Lachinger (Aut) 172

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel Renault: Vorschau Oschersleben

Weitere Artikel:

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10