Formel Renault: Vorschau Oschersleben | 12.10.2002
Klien reicht Platz acht zum Titel
Christian Klien gewinnt vorzeitig den Titel in der Deutschen Formel Renault-Meisterschaft 2002, Ergebnis nach Einspruch aber inoffiziell.
Spannender hätte die Ausgangsposition vor dem 13. und vorletzten Lauf zur Deutschen Formel Renault Meisterschaft nicht sein können:
Christian Klien, Meisterschaftsführender aus Vorarlberg, fährt zunächst auf die Poleposition. Doch die Rennleitung streicht einigen Fahrern nachträglich die schnellste Runde, der Grund:
Gelb-Licht-Phase auf dem Motopark von Oschersleben. Klien fällt daher auf Platz 10 zurück – sein einiger Konkurrent im Kampf um den Titel, der Kandier Bruno Spengler, rückt auf Platz 2 der Startaufstellung vor.
Christian Klien durchlief dann beim heutigen Rennen alle Höhen und Tiefen einer gesamten Saison. Nach dem Start und einigen Kollisionen übernahm der Kanadier Bruno Spengler gleich die Führung, die er im Lauf des Rennens auch verteidigen konnte.
Christian Klien geriet ebenfalls in eine Kollision und brach sich dabei den seitlichen Flügel an seinem Auto. Der Vorarlberger hatte so keinerlei Chancen, sich entscheidend zu verbessern. Klien mußte sogar froh sein, mit dem beschädigten Auto den Top-Ten-Platz zu halten. Die Chancen auf den Titel schienen nunmehr sehr gering, zumal Spengler die Führung souverän verteidigte.
Gegen Mitte des Rennens erhielt dann Spengler von der Rennleitung die „Orange-Flagge“, der Grund: Bei Spenglers Formel Renault-Boliden hatte sich in Folge einer Kollision der Auspuff verbogen, wodurch die zulässige Lautstärke deutlich überschritten wurde. Spengler ignorierte die Flagge und fuhr als Erster ins Ziel.
Spengler wurde nach dem Rennen disqualifiziert, womit der Kanadier vor dem morgigen
Rennen keine Chance mehr auf den Titel hat.
Klien hat insgesamt 256 Punkte kann damit nicht mehr eingeholt werden.
Klien: „Das war heute wirklich nichts für schwache Nerven. Zuerst fahr ich gestern auf die Pole. Dann werde ich rückversetzt auf Platz 10. Dann brech´ ich mir den Flügel und komme irgendwie durch. Dann gewinnt Spengler das Rennen und ich bin 9. - Titel somit futsch. Dann die Disqualifikation von Spengler. Wahnsinn. Aber jetzt bin ich unheimlich happy und freu´ mich irrsinnig. Der Titel gleich in meinem ersten Formel Renault Jahr – einfach super!“
Rennleitung hebt Resultat vorläufig wieder auf – vorbehaltlich einer endgültigen Entscheidung beim Sportgericht in Frankfurt –
in ein paar Wochen!!!
Damit wird Bruno Spengler wieder als Sieger des 13. Laufs geführt; Christian Klien nun auf Platz 9.
Die Ausgangsposition vor dem morgigen Rennen:
Christian Klien 254
Bruno Spengler 254
Der Vorteil liegt aber nun klar bei Bruno Spengler, der ja aus der Poleposition ins Rennen gehen wird – und Christian Klien nur aus der 5. Startreihe!
Klien wird morgen nur dann Meister – wenn er im Rennen vor Spengler ins Ziel kommt.
Bei jedem anderen Resultat ist Spengler vorläufig Meister – bis zur endgültigen Entscheidung des Sportgerichts in Frankurt!
Ergebnis-Rennen 13:
Andreas Zuber vor Esteban Guerreri und Ross Zwolsman. Platz 8 für Christian Klien, Red Bull Junior Teamkollege Hannes Lachinger belegte heute den 10. Platz!
Formel Renault – DM 2002, nach 13 Rennen:
1. Christian Klien (Aut) 255
2. Bruno Spengler (Can) 224
3. Ross Zwolsman (NL) 202
4. Esteban Guerrieri (Arg) 195
5. Robert Schlünssen (Den) 167
6. Hannes Lachinger (Aut) 156