MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Back to the roots

Während sich etliche deutsche Automobilhersteller in der DTM engagieren, zieht Volvo mit dem S60 einen Start in der Tourenwagen-EM vor.

Damit kehrt Volvo in jene Meisterschaft zurück, die 1985 mit dem Volvo 240 Turbo gegen renommierte Renntourenwagen wie BMW 635 CSi, Jaguar XJ 12 und Rover 3500 gewonnen werden konnte. Nachdem die Tourenwagen-EM vom internationalen Veranstaltungskalender verschwand, beteiligte sich Volvo von 1994 bis 1999 an der Britischen Tourenwagenmeisterschaft, die 1998 mit dem Volvo S40 ebenfalls an Volvo ging.

Dieses Jahr nimmt Volvo mit zwei S60 an der TW-EM teil, die vom englischen Team Prodrive vorbereitet und eingesetzt werden. Mit dem Schweden Rickard Rydell, 35, steht dem Team ein erfahrener Profi zur Verfügung, der zwischen 1994 und 1999 von Volvo sehr erfolgreich in der Britischen Tourenwagenmeisterschaft eingesetzt wurde und 1998 den Meistertitel mit dem Volvo S40 erringen konnte.

Teamkollege von Rydell ist der Engländer James Hanson, 25, der nach zwei Jahren Formel Ford 2000 in Amerika im vergangenen Jahr seine erste Tourenwagen-Saison in der Britischen Tourenwagenmeisterschaft absolvierte.

Die Vorbereitungsphase für die heurige Saison wurde Ende vergangenen Jahres empfindlich gestört. Durch ein sehr spät geändertes Reglement war man gezwungen ein völlig neues 5-Gang-Getriebe mit konventioneller H-Schaltung zu entwickeln, da ein ursprünglich vorgesehenes sequentielles Getriebe kurz vor Jahreswechsel den neuen technischen Regeln zum Opfer fiel.

„Dadurch konnten wir nicht solange testen und entwickeln, wie wir uns das vorgestellt haben“, meint Dave Benbow, Volvo Teamchef bei Prodrive. Die zwei Volvo S60 stehen einer Armada von sieben Alfa 156 und acht BMW 320i sowie einigen privat eingesetzten Nissan Primera und Honda Civic gegenüber. Für spannende Rennen ist also gesorgt.

TW-EM - Rennkalender:

21. April, Magny Cours, Frankreich
05. Mai, Silverstone, England
19. Mai, Brünn, Tschechien
02. Juni, Jarama, Spanien
30. Juni, Anderstorp, Schweden
14. Juli, Oschersleben, Deutschland
03. August, Spa, Belgien
22. September, Pergusa, Italien
06. Oktober, Donington Park, England
20. Oktober, Estoril, Portugal

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

Zweiter Pflichtstopp kommt!

ADAC verkündet neues DTM-Format

Der ADAC hat beim offiziellen Test in Oschersleben die Änderung des DTM-Formats verkündet: Was sich 2025 ändert und wie die Lösung mit zwei Pflichtstopps aussieht

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer