MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Back to the roots

Während sich etliche deutsche Automobilhersteller in der DTM engagieren, zieht Volvo mit dem S60 einen Start in der Tourenwagen-EM vor.

Damit kehrt Volvo in jene Meisterschaft zurück, die 1985 mit dem Volvo 240 Turbo gegen renommierte Renntourenwagen wie BMW 635 CSi, Jaguar XJ 12 und Rover 3500 gewonnen werden konnte. Nachdem die Tourenwagen-EM vom internationalen Veranstaltungskalender verschwand, beteiligte sich Volvo von 1994 bis 1999 an der Britischen Tourenwagenmeisterschaft, die 1998 mit dem Volvo S40 ebenfalls an Volvo ging.

Dieses Jahr nimmt Volvo mit zwei S60 an der TW-EM teil, die vom englischen Team Prodrive vorbereitet und eingesetzt werden. Mit dem Schweden Rickard Rydell, 35, steht dem Team ein erfahrener Profi zur Verfügung, der zwischen 1994 und 1999 von Volvo sehr erfolgreich in der Britischen Tourenwagenmeisterschaft eingesetzt wurde und 1998 den Meistertitel mit dem Volvo S40 erringen konnte.

Teamkollege von Rydell ist der Engländer James Hanson, 25, der nach zwei Jahren Formel Ford 2000 in Amerika im vergangenen Jahr seine erste Tourenwagen-Saison in der Britischen Tourenwagenmeisterschaft absolvierte.

Die Vorbereitungsphase für die heurige Saison wurde Ende vergangenen Jahres empfindlich gestört. Durch ein sehr spät geändertes Reglement war man gezwungen ein völlig neues 5-Gang-Getriebe mit konventioneller H-Schaltung zu entwickeln, da ein ursprünglich vorgesehenes sequentielles Getriebe kurz vor Jahreswechsel den neuen technischen Regeln zum Opfer fiel.

„Dadurch konnten wir nicht solange testen und entwickeln, wie wir uns das vorgestellt haben“, meint Dave Benbow, Volvo Teamchef bei Prodrive. Die zwei Volvo S60 stehen einer Armada von sieben Alfa 156 und acht BMW 320i sowie einigen privat eingesetzten Nissan Primera und Honda Civic gegenüber. Für spannende Rennen ist also gesorgt.

TW-EM - Rennkalender:

21. April, Magny Cours, Frankreich
05. Mai, Silverstone, England
19. Mai, Brünn, Tschechien
02. Juni, Jarama, Spanien
30. Juni, Anderstorp, Schweden
14. Juli, Oschersleben, Deutschland
03. August, Spa, Belgien
22. September, Pergusa, Italien
06. Oktober, Donington Park, England
20. Oktober, Estoril, Portugal

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen