MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die erste Hürde ist geschafft

Dieter Quester, Luca Riccitelli, Boris Said und Vincent Vosse sind mit dem Qualifying zufrieden, das Porsche-Team geht von Position 29 ins Rennen.

Dieter Quester:
Wir wollen uns zu Beginn aus den Fights heraushalten, dann ist alles möglich

Das Qualifying zum Langstrecken-Klassiker der „24-Stunden von Daytona“ ist zu Ende, der blaue Porsche 996 GTS mit der Startnummer 7 wird das Rennen von der 29. Position aus in Angriff nehmen. Dieter Quester/Luca Riccitelli/Boris Said/Vincent Vosse waren im Zeittraining schon hauptsächlich mit der Rennabstimmung beschäftigt. Mit Platz 7 in der GTS – Klasse waren Quester und Co. nicht unzufrieden:

„Wir konnten uns wie erhofft schon im ersten Qualifying direkt unter die besten 35 Teams qualifizieren. Wir sind von unserer Renntaktik her in der GTS-Klasse den Saleen und auch den GT1-Porsche vom Bytzek-Team sicherlich überlegen. Und wenn – so wie vorausgesagt - zeitweise wieder der Regen über Daytona einsetzen wird, dann ist wieder alles möglich.“

Quester sieht durchaus realistische Chancen und hat auch bereits einen Schlachtplan: „Erinnern wir uns, in den letzten Jahren konnten immer wieder GTS und GT-Autos dieses Rennen gewinnen. Wir müssen uns nur aus allen anfänglichen Infights heraushalten und unser Programm fahren!“

Poleposition erzielte ein Sportwagen-Prototyp von Doran Lista Racing mit Theys/Lienhard/Baldi/Papis hinterm Steuer. Das Rennen wird am Samstag (02.02.02) um 13.00 Uhr Ortszeit (19.00 Uhr MEZ) gestartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport-News

Weitere Artikel:

Mick Schumacher bestätigt "positive" Gespräche mit Formel-1-Neueinsteiger Cadillac - Die Konkurrenz ist aber groß, allen voran Sergio Perez genießt viel Unterstützung

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

17. Juli 2015: Trauriger Tag

Zum Todestag von Jules Bianchi

Zum Todestag von Formel-1-Fahrer Jules Bianchi: Sein folgenschwerer Unfall 2014 in Suzuka, die Monate im Koma, sein Tod und sein Vermächtnis

Comtoyou-Sportdirektor Kris Nissen erklärt, wieso der bittere Verlust des zweiten Startplatzes von Nicolas Baert auf dem Norisring ein Rätsel ist und wie es dazu kam

MotoGP Sachsenring: Sprint

Marquez gewinnt nach verpatztem Start

Zehnter Sprintsieg im elften Rennen - Auch Regen und ein verpatzter Start ändern nichts an der Dominanz von Marc Marquez - Marco Bezzecchi knapp geschlagen