MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Motorrad Langstrecken-WM 2003 am A1-Ring!

In Spielberg findet vom 18.-20. Juli der fünfte Lauf der Endurance WM statt, gefahren wird insgesamt über sechs Stunden, Motorrad Weltklasse ist am Start.

Neben dem Formel 1 GP, der DTM, der Truck-EM und dem Classic GP wird es im nächsten Jahr vom 18.-20. Juli ein weiteres Highlight auf dem A1-Ring geben.

Nach längerer Absenz werden wieder die Zweirad-Fans in der Steiermark auf ihre Rechnung kommen. Mit den Verantwortlichen von Octagon konnte ein dreijähriger Vertrag abgeschlossen werden. Dieser garantiert den längerfristigen Start der Endurance FIM World Championship auf dem A1-Ring.

Gefahren wird im nächsten Jahr über sechs Stunden, wobei vom heimischen Veranstalter angedacht ist, diese Langstreckendistanz auf zwei Turns, jeweils auf Samstag und Sonntag aufzuteilen.

Ca. 70 Teams bewerben sich bei dieser Langstrecken-Weltmeisterschaft, zahlreiche Werksteams wie Honda, Suzuki, Kawasaki, Yamaha und Ducati sind vertreten. Darunter befindet sich auch mit Yamaha Austria Racing ein heimisches Team mit heimischen Piloten, wobei aber der bekannteste Österreicher in dieser Weltmeisterschaft Karl Truchsess, für ein tschechisches Team an den Start geht.

Neben dem A1-Ring stehen u.a. noch Assen, Brünn, Albacete, Suzuka, Oschersleben und Vallelunga auf dem Programm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte