MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schnelle Oldies

Der Classic Grand Prix am Sonntag verspricht Motorsport vom Feinsten, man fährt nur 20 Sekunden langsamer als die Formel 1 der Gegenwart.

Mit Spannung wartete man heute auf das erste Antreten der Historischen Formel 1 auf dem A1-Ring in Spielberg. 22 Piloten nahmen am Freitag im Rahmen des vierten Laufes zum „FIA Cup for Thoroughbred Grand Prix Cars“, das erste freie Training auf.

Absolute Bestzeit erzielte der Brite Richard Eyre auf einem Williams FW08-03 mit dem im Jahre 1981 der finnische Weltmeister Keke Rosebrg auf dem alten Österreichring Zweiter wurde.

Zweiter des Trainings wurde der Privatier Hubertus Bahlsen auf einem Lotus 81, das war jenes Fahrzeug mit dem Elio de Angelis im Jahre 1980 in der Steiermark Sechster wurde.

Den Zeitplan entnehmen Sie der Vorschau in der rechten Navigation!

Ergebnis des freien Trainings der Historischen Formel 1:

1. Richard Eyre GB Williams FW08-03 Baujahr 1982 1:29,863
2. Hubertus Bahlsen CH Lotus 81 Baujahr 1980 1:30,700
3. Joaquin Folch E Williams FW08-05 Baujahr 1982 1:30,777
4. Steve Hartley GB Arrows A6 Baujahr 1982 1:31,192
5. Fredy Kumschick CH Williams FW07C Baujahr 1979 1:31,314
6. Mike Whatley GB Ensign B 175 Baujahr 1975 1:32,275

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport-News

Weitere Artikel:

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.