MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schnelle Oldies

Der Classic Grand Prix am Sonntag verspricht Motorsport vom Feinsten, man fährt nur 20 Sekunden langsamer als die Formel 1 der Gegenwart.

Mit Spannung wartete man heute auf das erste Antreten der Historischen Formel 1 auf dem A1-Ring in Spielberg. 22 Piloten nahmen am Freitag im Rahmen des vierten Laufes zum „FIA Cup for Thoroughbred Grand Prix Cars“, das erste freie Training auf.

Absolute Bestzeit erzielte der Brite Richard Eyre auf einem Williams FW08-03 mit dem im Jahre 1981 der finnische Weltmeister Keke Rosebrg auf dem alten Österreichring Zweiter wurde.

Zweiter des Trainings wurde der Privatier Hubertus Bahlsen auf einem Lotus 81, das war jenes Fahrzeug mit dem Elio de Angelis im Jahre 1980 in der Steiermark Sechster wurde.

Den Zeitplan entnehmen Sie der Vorschau in der rechten Navigation!

Ergebnis des freien Trainings der Historischen Formel 1:

1. Richard Eyre GB Williams FW08-03 Baujahr 1982 1:29,863
2. Hubertus Bahlsen CH Lotus 81 Baujahr 1980 1:30,700
3. Joaquin Folch E Williams FW08-05 Baujahr 1982 1:30,777
4. Steve Hartley GB Arrows A6 Baujahr 1982 1:31,192
5. Fredy Kumschick CH Williams FW07C Baujahr 1979 1:31,314
6. Mike Whatley GB Ensign B 175 Baujahr 1975 1:32,275

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport-News

Weitere Artikel:

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Horners Abschiedsrede

"Völlig überraschend"

Mit Teamchef Christian Horner verlassen auch zwei seiner engsten Vertrauten das Team - ein deutliches Zeichen für einen Machtwechsel bei Red Bull ...

Comtoyou-Sportdirektor Kris Nissen erklärt, wieso der bittere Verlust des zweiten Startplatzes von Nicolas Baert auf dem Norisring ein Rätsel ist und wie es dazu kam

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun