MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schnelle Oldies

Der Classic Grand Prix am Sonntag verspricht Motorsport vom Feinsten, man fährt nur 20 Sekunden langsamer als die Formel 1 der Gegenwart.

Mit Spannung wartete man heute auf das erste Antreten der Historischen Formel 1 auf dem A1-Ring in Spielberg. 22 Piloten nahmen am Freitag im Rahmen des vierten Laufes zum „FIA Cup for Thoroughbred Grand Prix Cars“, das erste freie Training auf.

Absolute Bestzeit erzielte der Brite Richard Eyre auf einem Williams FW08-03 mit dem im Jahre 1981 der finnische Weltmeister Keke Rosebrg auf dem alten Österreichring Zweiter wurde.

Zweiter des Trainings wurde der Privatier Hubertus Bahlsen auf einem Lotus 81, das war jenes Fahrzeug mit dem Elio de Angelis im Jahre 1980 in der Steiermark Sechster wurde.

Den Zeitplan entnehmen Sie der Vorschau in der rechten Navigation!

Ergebnis des freien Trainings der Historischen Formel 1:

1. Richard Eyre GB Williams FW08-03 Baujahr 1982 1:29,863
2. Hubertus Bahlsen CH Lotus 81 Baujahr 1980 1:30,700
3. Joaquin Folch E Williams FW08-05 Baujahr 1982 1:30,777
4. Steve Hartley GB Arrows A6 Baujahr 1982 1:31,192
5. Fredy Kumschick CH Williams FW07C Baujahr 1979 1:31,314
6. Mike Whatley GB Ensign B 175 Baujahr 1975 1:32,275

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport-News

Weitere Artikel:

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest