MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schnelle Oldies

Der Classic Grand Prix am Sonntag verspricht Motorsport vom Feinsten, man fährt nur 20 Sekunden langsamer als die Formel 1 der Gegenwart.

Mit Spannung wartete man heute auf das erste Antreten der Historischen Formel 1 auf dem A1-Ring in Spielberg. 22 Piloten nahmen am Freitag im Rahmen des vierten Laufes zum „FIA Cup for Thoroughbred Grand Prix Cars“, das erste freie Training auf.

Absolute Bestzeit erzielte der Brite Richard Eyre auf einem Williams FW08-03 mit dem im Jahre 1981 der finnische Weltmeister Keke Rosebrg auf dem alten Österreichring Zweiter wurde.

Zweiter des Trainings wurde der Privatier Hubertus Bahlsen auf einem Lotus 81, das war jenes Fahrzeug mit dem Elio de Angelis im Jahre 1980 in der Steiermark Sechster wurde.

Den Zeitplan entnehmen Sie der Vorschau in der rechten Navigation!

Ergebnis des freien Trainings der Historischen Formel 1:

1. Richard Eyre GB Williams FW08-03 Baujahr 1982 1:29,863
2. Hubertus Bahlsen CH Lotus 81 Baujahr 1980 1:30,700
3. Joaquin Folch E Williams FW08-05 Baujahr 1982 1:30,777
4. Steve Hartley GB Arrows A6 Baujahr 1982 1:31,192
5. Fredy Kumschick CH Williams FW07C Baujahr 1979 1:31,314
6. Mike Whatley GB Ensign B 175 Baujahr 1975 1:32,275

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport-News

Weitere Artikel:

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.