MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

V8STAR-Testfahrten: Lechner bei den Schnellsten

Großes Stelldichein im Motopark Oschersleben: Acht Teams haben sich zu zweitägigen Testfahrten versammelt.

Die Tagesbestzeit erzielte V8STAR-Neuzugang Pedro Lamy, der mit dem Zakspeed-V8STAR seine schnellste Runde in 1.30,401 Minuten fuhr.

Nur knapp dahinter Robert Lechner, der heuer anstelle von Karl Wendlinger die österreichischen Fahnen in der V8STAR hochhalten wird. Lamys frisch verpflichteter Teamkollege lag lediglich 23 Hundertstelsekunden zurück, ein ausgezeichnetes Ergebnis für den jungen Salzburger.

Drittschnellster war Sascha Bert vor Ellen Lohr. Die Renn-Amazone hatte mit der ersten Ausfahrt der neuen Mondeo-Karosserie die Ehre einer Weltpremiere. Auch der neue Passat-V8STAR wurde in Oschersleben erstmals im Renntempo bewegt. Und zwar sowohl durch Patrick Michels, als auch durch V8STAR-Präsident Altfrid Heger, der im neuen Passat-Renntaxi Sieger eines Gewinnspiels chauffierte.

Altfried Heger zeigte sich von den Ergebnissen des ersten Testtages beeindruckt und lobte besonders die Leistungen der beiden Zakspeed-Piloten: „Was ich sofort gesehen habe, ist, dass die Fahrerkombination Pedro Lamy und Robert Lechner sehr harmoniert. Und ich denke, dass Robert nicht nur einmal gewinnen kann, sondern um die Meisterschaft mitfährt.“

Die Bestzeiten des ersten Tages:

1. Pedro Lamy, Zakspeed-V8STAR, 1.30,401 Min.
2. Robert Lechner, Zakspeed-V8STAR, 1.30,424 Min.
3. Sascha Bert, J.A.G.-V8STAR, 1.31,201 Min.
4. Ellen Lohr, PoleVision Mondeo-V8STAR, 1.31,972 Min.
5. Steffen Widmann, SST-V8STAR, 1.32,145 Min.
6. Christian Hohenadel, Grohs-V8STAR, 1.33,067 Min.
7. Dirk Adorf, GAG-V8STAR, 1.33,699 Min.
8. Patrick Michels, 1st Choice Passat-V8STAR, 1.34,922 Min.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Zweiter Pflichtstopp kommt!

ADAC verkündet neues DTM-Format

Der ADAC hat beim offiziellen Test in Oschersleben die Änderung des DTM-Formats verkündet: Was sich 2025 ändert und wie die Lösung mit zwei Pflichtstopps aussieht

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg