MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
T-Mobile Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Mit Platz 4 zufrieden

Die Castrol Rallye im Raum St.Veit ist für Rupert Schachinger und Co Pilotin Cathi Schmidt mit einem achtbaren Ergebnis zu Ende gegangen.

„Von Gassner, Lokalmatador Kramer und Zellhofer geschlagen zu werden geht aufgrund meiner immer noch geringen Erfahrung voll in Ordnung. Es freut mich aber um so mehr noch vor Andreas Waldherr und Claudio de Cecco das Ziel erreicht zu haben, “ so Rupert Schachinger nach der Castrol Rallye.

Für die Sommerpause plant der junge Schachinger nicht nur körperliches Training, sondern auch Fahrtrainings auf der Rundstrecke um speziell auf den Asphaltstücken an Speed zulegen zu können.

Hinsichtlich des eingesetzten Einsatzautos sind allerdings keine großen Veränderungen geplant. Zwar hatte es speziell am 2. Tag der Castrol Rallye Probleme mit der Benzinpumpe (Aussetzer in Spitzkehren) gegeben, was aber auf den hohen Druck im Tank, bedingt durch die enorme Hitze, zurückzuführen war. Ansonsten lief aber alles wie gewohnt sehr gut.

Erfreuliches gibt es auch seitens der Sponsoren zu berichten. Mit „B 2000“ ist es dem Tricon Racing Team gelungen, einen weiteren Geldgeber an Land zu ziehen, womit die komplette Saison gesichert ist.

News aus anderen Motorline-Channels:

T-Mobile Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt