MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kahle, die Dritte

Überraschungen blieben beim 3. DM-Lauf aus, Matthias Kahle gewann auch die Pneumant-Rallye mangels Konkurrenz souverän.

Matthias Kahle konnte sich in den hauptsächlich über Schotter-Pisten führenden 21 SP’s mit einer Gesamtlänge von 238,6 km um 5.11,1 Min vom zweitplatzierten Team Sandro Wallenwein / Pauli Zeitlhofer (Mitsubishi Lancer Evo VI) absetzen.

Mit Hermann Gaßner / Siggi Schrankl (ebenfalls Evo-V-Lancer) auf Rang 3 fuhr das bestplatzierte Team der Gruppe N sogar einen Podiumsplatz ein. Eine starke Leistung zeigten auch die Führenden der Junioren-DM, Sven Haaf / Michael Kölbach (Citroën Saxo Super 1600), die sich mit einem Abstand von knapp 13 Sekunden hinter Carsten Mohe / Timo Gottschalk (Renault Mégane Maxi) bis auf den fünften Rang vorarbeiteten.

Vor dem vierten Lauf bei der Castrol-Rallye Thüringen (31. Mai – 1. Juni) liegen Kahle / Göbel mit 140 Punkten vor Haaf / Kölbach (104) und Wallenwein / Zeitlhofer (99) in Führung.

Für den Meisterschaftsleader Matthias Kahle war es der insgesamt fünfte Gesamtsieg bei der Pneumant-Rallye rund um die Lutherstadt Wittenberg, auch sein Debüt als Werksfahrer und den ersten DRM-Sieg konnte er in der Vergangenheit an gleicher Stelle feiern. Entsprechend strahlte der Görlitzer im Ziel:

"Das war ein traumhaftes Wochenende. Mit der Pneumant-Rallye verbindet mich sehr viel. Und ausgerechnet hier schon zum fünften Mal zu gewinnen – das ist schon ein gigantisches Feeling."

Eher gemischte Gefühle gab es dagegen bei einer ganzen Reihe von Teilnehmern, die den extermen Anforderungen der Rallye an Mensch und Material Tribut zollen mussten. So schied bei der auch zur EM zählenden Rallye (Koeffizient 5) etwa die komplette finnische Delegation aus, deren als Schotter-Spezialisten bekannte Piloten zuvor als Anwärter auf fordere Platzierungen gehandelt worden waren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-DM: Pneumant Rallye

Weitere Artikel:

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".