MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ergebnis & Gesamtstand

Endstand nach 10 Wertungsprüfungen (137,1 km)

1. Matthias Kahle / Peter Göbel (Skoda Octavia WRC) 1:00.55,6 Std.
2. Sandro Wallenwein / Pauli Zeitlhofer (Mitsubishi Carisma Evo VI) + 2.48,7 Min.
3. Holger Knöbel / Andreas Schwalié (VW Golf Kit-Car) + 2.58,6 Min.
4. Martin Möckl / Marcus Poschner (Skoda Octavia Kit-Car) + 3.12,3 Min.
5. Hermann Gaßner / Karin Thannhäuser (Mitsubishi Lancer Evo VII) + 3.36,4 Min.
6. Christoph Schleimer / Michael Wenzel (Opel Corsa Super 1600) + 4.55,9 Min.
7. Ruben Zeltner / Dieter Hawranke (Subaru Impreza WRX) + 5.17,3 Min.
8. Sven Haaf / Michael Kölbach (Citroën Saxo Super 1600) + 6.33,6 Min.
9. Jan Becker / Heimo Springmann (Nissan Sunny GTI-R) + 6.55,5 Min.
10. Peter Corazza / Mandy Querengässer (Honda Civic R) + 7.36,4 Min.

Punktestand nach 4 von 7 Läufen

1. Matthias Kahle / Peter Göbel 180 Punkte
2. Sandro Wallenwein / Pauli Zeitlhofer 129 Punkte
3. Sven Haaf / Michael Kölbach 120 Punkte
4. Hermann Gaßner 110 Punkte
5. Peter Corazza / Mandy Querengässer 102 Punkte
6. Holger Knöbel / Andreas Schwalié 95 Punkte
7. Martin Möckl / Marcus Poschner 91 Punkte
8. Carsten Mohe / Timo Gottschalk 65 Punkte
9. Christoph Schleimer / Michael Wenzel 56 Punkte
10. Marcus Hesse / Uwe Kunze 54 Punkte

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-DM: Thüringen

Weitere Artikel:

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach