MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
18. Rallye-Sprint – Jutta Gebert-Memorial

Auer übernimmt die Führung

Am vergangenen Wochenende ging es auf den Harrach’schen Gütern in Bruckneudorf auch um Punkte für die T-Mobile-Challenge, die 2. Liga im österreichischen Rallyesport.

Da weder der Führende Markus Stadler noch der drittplazierte Wolfgang Franek am Start waren, hatte Stadlers bayerischer Landsmann Franz Auer jr. die Chance, die Führung zu übernehmen. Und das gelang ihm und seinem Co-Piloten Markus Peter auch mit einem souveränen Formel 2-Sieg.

Das Beste aus den Möglichkeiten machten auch Mazda-Pilot Markus Benes und sein Co-Pilot Günther Schmirl. In der allerletzten Sonderprüfung verbesserten sich die beiden noch um je einen Platz in Gruppe und Klasse, womit sie nach dem Riesenpech bei der Castrol-Rallye, als sie nur 150 m vor dem Ziel der letzten Sonderprüfung mit Getriebeschaden ausfielen, wieder den Anschluß an die Spitze herstellen konnten.

Mit einer ausgezeichneten Leistung – zweitbester Nicht-Mitsubishi – konnte sich der Kematener Mazda-Pilot Wolfgang Schmollngruber in der Zwischenwertung auf Platz 5 verbessern.

Roland Dorfner, Schöpfer und Seele der T-Mobile-Challenge und des parallel laufenden Yokohama-Rallye-Challenge-Cups, verbesserte sich mit einem Klassensieg beim ersten Einsatz in einem Gruppe A-Opel Astra auf Platz 6.

Pech hatten der Wiener Andreas Wirl, der sich in der Zielkurve der drittletzten Sonderprüfung spektakulär überschlug, aber wieder auf den Rädern zu liegen kam, sowie Markus Drapela, der mit seinem Hyundai Lantra zur selben Zeit so unglücklich von der Strecke rutschte, daß er erst mit Schlepphilfe wieder zurück auf die Straße fand.

Zwischenstand nach fünf von neun Läufen:

1. Franz Auer jr., (D) 93,73
2. Markus Stadler, (D) 83,68
3. Wolfgang Franek, (A) 64,41
4. Markus Benes, (A) 59,03
5. Wolfgang Schmollngruber, (A) 46,92
6. Roland Dorfner, (A) 43,09
7. Richard Lietz, (A) 29,46
8. Alexander Knauer, (D) 25,36
9. Alexander Mayer, (A) 23,85
10. Alois Scheidhammer, (D) 22,55

News aus anderen Motorline-Channels:

18. Rallye-Sprint – Jutta Gebert-Memorial

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.