MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
T-Mobile Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Mit Platz 4 zufrieden

Die Castrol Rallye im Raum St.Veit ist für Rupert Schachinger und Co Pilotin Cathi Schmidt mit einem achtbaren Ergebnis zu Ende gegangen.

„Von Gassner, Lokalmatador Kramer und Zellhofer geschlagen zu werden geht aufgrund meiner immer noch geringen Erfahrung voll in Ordnung. Es freut mich aber um so mehr noch vor Andreas Waldherr und Claudio de Cecco das Ziel erreicht zu haben, “ so Rupert Schachinger nach der Castrol Rallye.

Für die Sommerpause plant der junge Schachinger nicht nur körperliches Training, sondern auch Fahrtrainings auf der Rundstrecke um speziell auf den Asphaltstücken an Speed zulegen zu können.

Hinsichtlich des eingesetzten Einsatzautos sind allerdings keine großen Veränderungen geplant. Zwar hatte es speziell am 2. Tag der Castrol Rallye Probleme mit der Benzinpumpe (Aussetzer in Spitzkehren) gegeben, was aber auf den hohen Druck im Tank, bedingt durch die enorme Hitze, zurückzuführen war. Ansonsten lief aber alles wie gewohnt sehr gut.

Erfreuliches gibt es auch seitens der Sponsoren zu berichten. Mit „B 2000“ ist es dem Tricon Racing Team gelungen, einen weiteren Geldgeber an Land zu ziehen, womit die komplette Saison gesichert ist.

News aus anderen Motorline-Channels:

T-Mobile Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Weitere Artikel:

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage