MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Äbte wollen den Titel verteidigen

Das Team von Abt Sportsline geht heuer mit insgesamt sechs Autos an den Start, einen Boliden pilotiert auch heuer der Tiroler Karl Wendlinger.

Nach dem Gewinn der Meisterschaft im vergangenen Jahr ist das Ziel von Abt Sportsline klar: „Wir wollen den Titel verteidigen“, so Teamchef Hans-Jürgen Abt. „Natürlich wissen wir, dass unsere Konkurrenz hoch motiviert ist, ihn uns wieder abzujagen.“

Erstmals bringt das Team aus Kempten sechs Abt-Audi TT-R an den Start, einen mehr als 2002. Mit dabei sind erneut Christian Abt (35), Laurent Aiello (33), Mattias Ekström (24), Martin Tomczyk (21) und Karl Wendlinger (34).

Der 19-jährige ADAC VW Lupo Cup-Meister Peter Terting startet gemeinsam mit Tomczyk im neuen „S line Audi Junior Team“. Beide Autos sind in den Motorsport-Farben des Ingolstädter Unternehmens silber-rot lackiert und tragen neben den vier Ringen das Markenzeichen „S line" für die Sportpakete der quattro GmbH.

„2003 wird das spannendste Jahr der DTM“, glaubt Meister Aiello. „Dafür sorgen schon die neuen Regeln, die noch mehr Taktik und Strategie fordern.“ Für die neue Saison wurde die Aerodynamik des Abt-Audi TT-R überarbeitet.

Darüber hinaus wurde die Rennversion des sportlichen Audi-Coupés in vielen Details verbessert. „Wir haben die Basis unseres Siegerautos nicht angetastet“, so Abt. „Aber man findet trotzdem immer noch viele Kleinigkeiten, die optimiert werden können.“

Der gut 460 PS starke Abt-Audi TT-R gewann im Vorjahr fünf von zehn Rennen und startete sechsmal von der Pole Position.

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM 2003

- special features -

Weitere Artikel:

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe