MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Titel muss her

Mercedes Benz tritt mit einer bewährten Mannschaft und leicht überarbeitetem Auto an, neu im Team ist der Japaner Kaneishi.

Mercedes-Benz setzt beim Fahrerkader auf eine bewährte Mannschaft: Neun Fahrer gehen 2003 für die Stuttgarter Marke in der DTM an den Start, neu im Team ist der Japaner Katsutomo Kaneishi.

Die anderen Acht sind Bernd Schneider (38) sowie seine HWA-Teamkollegen Jean Alesi (38), Uwe Alzen (35) und Marcel Fässler (26). Für das Team Rosberg starten Christijan Albers (23) und Stefan Mücke (21), für das Team Persson Thomas Jäger (26), Bernd Mayländer (31) und Katsutomo Kaneishi (34).

„Ich möchte den Titel zurückerobern“, formuliert der Vizemeister des Vorjahres, Bernd Schneider sein Ziel. Norbert Haug, Motorsportchef von Mercedes-Benz, erwartet, „dass die Wettbewerbsdichte in der DTM noch höher sein wird, denn wir fahren jetzt im vierten Jahr mit dem gleichen, bewährten technischen Reglement, und die Autos der drei Marken sind sich von den Rundenzeiten her immer näher gekommen.“

Auch das Umfeld wird sich laut Haug ebenfalls positiv weiterentwickeln: „Das neue Rennformat mit einem Rennen und zwei Stopps, die einheitlichen Startzeiten und das verstärkte Engagement von ARD und ZDF werden helfen, den Zuschauern tollen Sport zu zeigen.“

Der Mercedes-Benz CLK-DTM, im vergangenen Jahr mit fünf Siegen erfolgreich, wurde lediglich in Details überarbeitet.

Im Bereich der Radaufhängungen sowie in der aerodynamischen Effizienz wurde einiges verbessert, Leistung und Drehmoment des Vierliter V8-Motors wurden noch etwas gesteigert.

Während die vier Fahrer des HWA-Teams in neuen CLK-DTM an den Start gehen, treten die Piloten von Persson und Rosberg in Rennfahrzeugen des Vorjahres an.

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Saisonvorschau

- special features -

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden