MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Titel muss her

Mercedes Benz tritt mit einer bewährten Mannschaft und leicht überarbeitetem Auto an, neu im Team ist der Japaner Kaneishi.

Mercedes-Benz setzt beim Fahrerkader auf eine bewährte Mannschaft: Neun Fahrer gehen 2003 für die Stuttgarter Marke in der DTM an den Start, neu im Team ist der Japaner Katsutomo Kaneishi.

Die anderen Acht sind Bernd Schneider (38) sowie seine HWA-Teamkollegen Jean Alesi (38), Uwe Alzen (35) und Marcel Fässler (26). Für das Team Rosberg starten Christijan Albers (23) und Stefan Mücke (21), für das Team Persson Thomas Jäger (26), Bernd Mayländer (31) und Katsutomo Kaneishi (34).

„Ich möchte den Titel zurückerobern“, formuliert der Vizemeister des Vorjahres, Bernd Schneider sein Ziel. Norbert Haug, Motorsportchef von Mercedes-Benz, erwartet, „dass die Wettbewerbsdichte in der DTM noch höher sein wird, denn wir fahren jetzt im vierten Jahr mit dem gleichen, bewährten technischen Reglement, und die Autos der drei Marken sind sich von den Rundenzeiten her immer näher gekommen.“

Auch das Umfeld wird sich laut Haug ebenfalls positiv weiterentwickeln: „Das neue Rennformat mit einem Rennen und zwei Stopps, die einheitlichen Startzeiten und das verstärkte Engagement von ARD und ZDF werden helfen, den Zuschauern tollen Sport zu zeigen.“

Der Mercedes-Benz CLK-DTM, im vergangenen Jahr mit fünf Siegen erfolgreich, wurde lediglich in Details überarbeitet.

Im Bereich der Radaufhängungen sowie in der aerodynamischen Effizienz wurde einiges verbessert, Leistung und Drehmoment des Vierliter V8-Motors wurden noch etwas gesteigert.

Während die vier Fahrer des HWA-Teams in neuen CLK-DTM an den Start gehen, treten die Piloten von Persson und Rosberg in Rennfahrzeugen des Vorjahres an.

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Saisonvorschau

- special features -

Weitere Artikel:

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.