MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wendlinger schnell

Beim ersten Test auf dem Nürburgring markierte Karl Wendlinger hinter seinem Abt-Teamkollegen Mattias Ekström die zweitbeste Zeit.

Den ersten Schlagabtausch der DTM auf dem 3,629 Kilometer kurzen Sprintkurs des Nürburgring entschied der Schwede Mattias Ekström im Abt-Audi TT-R in 1.26,329 Minuten für sich.

Er setzte sich am Ende des 90-minütigen Tests zum dritten DTM-Rennen an die Spitze des Feldes, gefolgt von seinem Teamkollegen Karl Wendlinger in 1.26,513 Minuten.

Dritter wurde Bernd Schneider im AMG-Mercedes CLK (1.26,524). Mit 1,26.844 markierte Alain Menu als Sechster die beste Zeit in einem Opel Astra V8 Coupé.

Am Nachmittag sah das Bild dann anders aus. Bernd Schneider (AMG-Mercedes CLK) fuhr mit einer Rundenzeit von 1.25,662 Minuten am Testtag zum dritten Saisonlauf der DTM auf dem 3,629 Kilometer langen Sprint-Kurs des Nürburgrings die Tagesbestzeit.

Der Wahl-Monegasse war damit nur 0,060 Sekunden schneller als Ex-Formel-1-Pilot Jean Alesi (ebenfalls Mercedes-Benz). Hinter den beiden belegte Alain Menu (Opel Astra V8 Coupé) Rang drei, gefolgt von seinem schottischen Markenkollegen Peter Dumbreck.

Der Schweizer Menu freute sich nach der 90-minütigen Testsitzung über einen gelungenen Auftakt: „Das ist für den ersten Tag sehr viel versprechend. Ich konnte meine beste Rundenzeit sogar zwei Mal fahren. Das bedeutet, dass noch etwas mehr drin sein müsste.“

Der dritte Lauf der DTM auf dem Sprint-Kurs des Nürburgrings (Start 14 Uhr) wird live ab 13.45 Uhr im ZDF übertragen.

Ergebnis Test 1:

1. Mattias Ekström (Abt-Audi) 1:26,329 Minuten

2. Karl Wendlinger (Abt-Audi) 1:26,513 Minuten

3. Bernd Schneider (Mercedes-Benz) 1:26,524 Minuten

4. Jean Alesi (Mercedes-Benz) 1:26,743 Minuten

5. Christian Abt (Abt-Audi) 1:26,806 Minuten

6. Alain Menu (Opel) 1:26,844 Minuten

7. Timo Scheider (Opel) 1:26,894 Minuten

8. Marcel Fässler (Mercedes-Benz) 1:26,911 Minuten

9. Peter Dumbreck (Opel) 1:27,050 Minuten

10. Christijan Albers (Mercedes-Benz) 1:27,071 Minuten

Ergebnis Test 2:

1. Bernd Schneider (Mercedes-Benz) 1:25,662 Minuten

2. Jean Alesi (Mercedes-Benz) 1:25,722 Minuten

3. Alain Menu (Opel) 1:25,833 Minuten

4. Peter Dumbreck (Opel) 1:26,150 Minuten

5. Mattias Ekström (Abt-Audi) 1:26,195 Minuten

6. Christijan Albers (Mercedes-Benz) 1:26,250 Minuten

7. Marcel Fässler (Mercedes-Benz) 1:26,284 Minuten

8. Christian Abt (Abt-Audi) 1:26,398 Minuten

9. Joachim Winkelhock (Opel) 1:26,416 Minuten

10. Timo Scheider (Opel) 1:26,448 Minuten

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Nürburgring

- special features -

Weitere Artikel:

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

Nach Horners Aus bei Red Bull

Helmut Marko spricht

Rund 24 Stunden nach der Entmachtung von Formel-1-Teamchef Christian Horner äußert sich Red-Bull-Berater Helmut Marko erstmals öffentlich dazu

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

Horners Abschiedsrede

"Völlig überraschend"

Mit Teamchef Christian Horner verlassen auch zwei seiner engsten Vertrauten das Team - ein deutliches Zeichen für einen Machtwechsel bei Red Bull ...

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp