MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wendlinger schnell

Beim ersten Test auf dem Nürburgring markierte Karl Wendlinger hinter seinem Abt-Teamkollegen Mattias Ekström die zweitbeste Zeit.

Den ersten Schlagabtausch der DTM auf dem 3,629 Kilometer kurzen Sprintkurs des Nürburgring entschied der Schwede Mattias Ekström im Abt-Audi TT-R in 1.26,329 Minuten für sich.

Er setzte sich am Ende des 90-minütigen Tests zum dritten DTM-Rennen an die Spitze des Feldes, gefolgt von seinem Teamkollegen Karl Wendlinger in 1.26,513 Minuten.

Dritter wurde Bernd Schneider im AMG-Mercedes CLK (1.26,524). Mit 1,26.844 markierte Alain Menu als Sechster die beste Zeit in einem Opel Astra V8 Coupé.

Am Nachmittag sah das Bild dann anders aus. Bernd Schneider (AMG-Mercedes CLK) fuhr mit einer Rundenzeit von 1.25,662 Minuten am Testtag zum dritten Saisonlauf der DTM auf dem 3,629 Kilometer langen Sprint-Kurs des Nürburgrings die Tagesbestzeit.

Der Wahl-Monegasse war damit nur 0,060 Sekunden schneller als Ex-Formel-1-Pilot Jean Alesi (ebenfalls Mercedes-Benz). Hinter den beiden belegte Alain Menu (Opel Astra V8 Coupé) Rang drei, gefolgt von seinem schottischen Markenkollegen Peter Dumbreck.

Der Schweizer Menu freute sich nach der 90-minütigen Testsitzung über einen gelungenen Auftakt: „Das ist für den ersten Tag sehr viel versprechend. Ich konnte meine beste Rundenzeit sogar zwei Mal fahren. Das bedeutet, dass noch etwas mehr drin sein müsste.“

Der dritte Lauf der DTM auf dem Sprint-Kurs des Nürburgrings (Start 14 Uhr) wird live ab 13.45 Uhr im ZDF übertragen.

Ergebnis Test 1:

1. Mattias Ekström (Abt-Audi) 1:26,329 Minuten

2. Karl Wendlinger (Abt-Audi) 1:26,513 Minuten

3. Bernd Schneider (Mercedes-Benz) 1:26,524 Minuten

4. Jean Alesi (Mercedes-Benz) 1:26,743 Minuten

5. Christian Abt (Abt-Audi) 1:26,806 Minuten

6. Alain Menu (Opel) 1:26,844 Minuten

7. Timo Scheider (Opel) 1:26,894 Minuten

8. Marcel Fässler (Mercedes-Benz) 1:26,911 Minuten

9. Peter Dumbreck (Opel) 1:27,050 Minuten

10. Christijan Albers (Mercedes-Benz) 1:27,071 Minuten

Ergebnis Test 2:

1. Bernd Schneider (Mercedes-Benz) 1:25,662 Minuten

2. Jean Alesi (Mercedes-Benz) 1:25,722 Minuten

3. Alain Menu (Opel) 1:25,833 Minuten

4. Peter Dumbreck (Opel) 1:26,150 Minuten

5. Mattias Ekström (Abt-Audi) 1:26,195 Minuten

6. Christijan Albers (Mercedes-Benz) 1:26,250 Minuten

7. Marcel Fässler (Mercedes-Benz) 1:26,284 Minuten

8. Christian Abt (Abt-Audi) 1:26,398 Minuten

9. Joachim Winkelhock (Opel) 1:26,416 Minuten

10. Timo Scheider (Opel) 1:26,448 Minuten

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Nürburgring

- special features -

Weitere Artikel:

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen