MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wendlinger auch 2003 bei ABT

DTM-Titelverteidiger ABT startet heuer mit sechs Autos in die Saison, wer zu Karl Wendlinger & Co stoßen wird, ist derzeit aber noch offen.

Rechtzeitig, bevor die neue Generation des Siegerautos Abt-Audi TT-R in der kommenden Woche seine Jungfernfahrt absolviert, hat das Team Abt Sportsline erste Weichen für das große Ziel Titelverteidigung in der DTM (Deutsche Tourenwagen Masters) gestellt.

Für den Einsatz von insgesamt sechs Fahrzeugen in dieser Saison hat die Mannschaft aus Kempten eine Partnerschaft mit dem dänischen Rennstall First Choice Racing geschlossen. Das von Kris Nissen mitgegründete Team wird zwei Abt-Audi TT-R betreuen.

"Schon der Einsatz von fünf Fahrzeugen in der vergangenen Saison war eine echte Höchstleistung unserer Mannschaft. Um heuer sechs TT-R an den Start bringen zu können, haben wir nach einer Verstärkung gesucht, die höchst professionell arbeitet und zu der wir volles Vertrauen haben", erklärt Teamchef Hans-Jürgen Abt. "Und wie der Name schon sagt: First Choice Racing war wirklich unsere erste Wahl."

Das Team First Choice Racing wurde 2001 vom ehemaligen Abt Piloten Kris Nissen mitgegründet und hat seine Heimat im dänischen Ikast. Die Vorfreude bei der internationalen Mannschaft um Teamchef Peter Utoft, in der neben Dänen auch Engländer, Brasilianer und Australier arbeiten, ist groß. "Wir sind natürlich sehr stolz darauf, in nur drei Jahren den Weg vom VW New Beetle Cup in die DTM geschafft zu haben. Jetzt werden wir alles geben, um auch hier erfolgreich zu sein", so Peter Utoft.

Eine strikte Teamaufteilung indes wird es bei der Meistermannschaft von 2002 nicht geben: Alle Daten liegen offen, die Mechaniker arbeiten Hand in Hand, bilden bei den Boxenstopps ein Team mit den Kemptener Kollegen, und auch der Außenauftritt wird einheitlich unter dem Abt Logo stehen.

"Wir werden die Jungs aus dem Norden komplett integrieren und als ein Team auftreten. Diese Geschlossenheit, die uns an die Spitze gebracht hat, werden wir auf jeden Fall erhalten", sagt Abt. Nach den ersten gemeinsamen DTM-Testfahrten Mitte März auf dem Adria International Raceway (Italien) werden zwei der in Kempten aufgebauten TT-R die gut 1000 Kilometer lange Reise nach Ikast antreten, dort vorbereitet und dann bei den zehn Rennen eingesetzt.

Beim Auftakt am 27. April in Hockenheim geht Abt Sportsline erstmals in seiner Geschichte als Titelverteidiger in der DTM an den Start. Als Piloten gehören neben Champion Laurent Aiello auch Christian Abt, Mattias Ekström, Martin Tomczyk und Karl Wendlinger erneut zum Team.

Der Fahrer für das sechste Cockpit wird in Kürze verpflichtet. "Kandidaten gibt es einige. Wir werden ganz in Ruhe einen Piloten aussuchen, der vom Können und von der menschlichen Seite zu uns passt", sagt Abt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln