MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Briatore: „Villeneuve ist nicht so schnell.“

Auch beim GP von Deutschland wird wieder viel über die möglichen Fahrerpaarungen für die kommende Saison diskutiert und spekuliert werden.

Mit Heinz-Harald Frentzen und Ex-Weltmeister Jacques Villeneuve stehen zwei alt gediente Haudegen vor dem Aus. Der Franko-Kanadier wurde dabei in den letzten Monaten des öfteren mit Renault in Verbindung gebracht, sollte sein Teamchef David Richards ihm keinen neuen Vertrag für das Jahr 2004 anbieten.

Im Sunday Mirror schloss Renault-Boss Flavio Briatore nun jedoch eine Verpflichtung von Villeneuve aus: „Ich würde Villeneuve selbst dann nicht nehmen, wenn er für uns umsonst fahren würde. Ich habe Fahrer, die hart arbeiten und Respekt zeigen und ich möchte keinen Star-Piloten der Vergangenheit, der die Leute nicht mit Respekt behandelt“, so Briatore, der den Kanadier auch nicht für schnell genug erachtet: „Ich denke auch, dass Villeneuve nicht so schnell ist. Wir bereiten uns für die Zukunft mit den Stars der Zukunft vor.“

Ralf Schumacher vor Vertragsverlängerung

Ein Weltmeister der Zukunft ist für seinen Manager Willi Weber der Williams-BMW-Pilot Ralf Schumacher. Im Rahmen des Hockenheim-Grand-Prix sollen dabei die Verhandlungen zwischen den Weiß-Blauen und Ralf Schumacher um eine vorzeitige Vertragsverlängerung fortgesetzt werden.

„Wir haben mehrere Angebote, aber Priorität hat BMW-Williams. Wir haben ganz klar gesagt, dass Ralf gerne im Team bleiben will“, wird Weber von der Nachrichtenagentur dpa zitiert. Da man „keinen Zeitdruck“ verspüre, rechnet der Manager der beiden Schumacher-Brüder an diesem Rennwochenende allerdings noch nicht mit einem Vertragsabschluss: „Es ist keine Entscheidung in Hockenheim zu erwarten.“

Verhandlungsgegenstand sollen dabei nur noch „kleinere Rahmenbedingungen“ sein. „Es geht nicht nur um Geld. Beträge allein können die Motivation nicht sein. Es geht nur noch um kleinere Rahmenbedingungen, aber beide Verhandlungspartner sind nicht weit voneinander weg...“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren