MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Ich fahre nicht für jedes Team"

Renault-Testfahrer Allan McNish würde gerne in der kommenden Saison wieder ein Stamm-Cockpit haben, für jedes Team würde der Schotte aber nicht fahren.

Während sich das Fahrerkarussell unaufhaltsam weiter dreht und es sogar so scheint, als ob so mancher Pilot im kommenden Jahr leer ausgehen und ohne ein Cockpit da stehen könnte, denkt der Schotte Allan McNish laut über eine Rückkehr als Stammfahrer nach.

Zuletzt war der frühere Benetton-Testfahrer bekanntlich für das Toyota Team ein Jahr lang als Stammkraft unterwegs, bevor er in diesem Jahr von Renault als Testpilot unter Vertrag genommen wurde. Doch 2004 würde der Schotte gerne wieder Rennen bestreiten.

„Ich möchte wieder in der F1 fahren und ich halte Ausschau nach einem Platz, aber ich möchte nicht mit jedem Team fahren,“ so McNish gegenüber unseren Kollegen von Autosport. „Es gibt für mich keinen Grund eine gute Rolle als Tester fallen zu lassen und zu Minardi zu wechseln, denn ich würde dort mein volles Potenzial nicht zeigen können.“

Entsprechend sagt McNish, dass er in dieser Saison ein sehr gutes Jahr als Renault-Testfahrer hatte, und dabei erfolgreich an den Freitagstests teilnahm, weswegen er diesen Posten nicht für irgendein Cockpit hergeben möchte, „dann genieße ich lieber weiter die Testrolle bei Renault auch im nächsten Jahr...“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal