MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Pikanter Wechsel

Der Vater des Renault-Weitwinkel-Motors, Jean-Jacques His verlässt mit Ende Juni das Team, wenig später tritt er seinen Job bei Ferrari an.

Jean-Jacques His. Er war der Mann, der den Weitwinkelmotor bei Renault konzipiert und ständig weiterentwickelt hatte. Zum 31. Mai 2003 wird His die Franzosen, die ab dem kommenden Jahr im Zuge der Regeländerungen wieder auf einen konventionelleren Motor umsteigen werden, verlassen und wandert in Richtung Italien und Ferrari.

„Die Ferrari Maserati Group möchte am heutigen Tag bekannt geben, dass Jean-Jacques His ab dem 3. Juni 2003 in der Motorentwicklungsabteilung der Straßenwagen tätig sein wird“, hieß es in einem kurzen und knappen Pressekommunikee der Scuderia-Ferrari.

Damit wendet sich Jean-Jacques His einer anderen Sparte zu und wird seine Ideen in die Straßenmotoren von Ferrari und Maserati einfließen lassen. Auf die Entwicklung der Formel 1 Motoren wird His keinen Einfluss haben, sagt man...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10