MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Klien Zweiter hinter Rosberg!

Während Christian Klien das beste Resultat seiner F3-Karriere holt, gibt es für Bernhard Auinger nur den enttäuschenden 12. Platz.

Der 20-jährige Vorarlberger aus Hohenems dominierte in Le Mans mit seinem Dallara Mercedes zunächst die offiziellen F3-Tests vergangene Woche.

Dann war der Red Bull Junior Schnellster im freien Training und wenig später auch Schnellster im Qualifying für das Rennen am Sonntag – und dies mit einem Vorsprung von einer halben Sekunde. Klien stand damit nach dem 3. Rennen in Adria schon zum zweiten Mal auf der „Pole“!

Bernhard Auinger hatte hingegen immer wieder mit technischen Problemen (defekter Bremszylinder) zu kämpfen und startete von der Position 11 ins Rennen.

Klien nützte seine Pole-Position nicht und fiel am Start auf Platz 3 zurück – hinter dem führenden Finnen Nico Rosberg und dem Meisterschaftsführenden Ryan Briscoe.

Nach vier Runden ging Klien dann am Australier vorbei und begann, langsam Druck auf Rosberg zu machen. Doch der Sohn des ehemaligen Formel 1-Weltmeisters Keke Rosberg ließ Klien keine Chance, er gewann somit sein erstes Rennen in der Formel 3.

Platz 2 war für Christian Klien aber ebenfalls sein bisher bestes Ergebnis in der F3 Euro-Series und sein zweiter Podestplatz nach Adria.

Bernhard Auinger konnte sich auch im Rennen nicht in Szene setzten und kam auf einem enttäuschenden 12. Platz ins Ziel.

Klien: „Zum Sieg hat es heute leider nicht gereicht – den habe ich schon am Start vergeben. Die Zeiten von Rosberg konnte ich locker fahren aber zum Überholen hat es nicht gereicht. Schade!“

In der Gesamtwertung führt Ryan Briscoe weiter überlegen, Klien bleibt bester Rookie und Österreicher auf Platz 4, punktegleich mit Fabio Carbone, Auinger ist 15.!

Der 10. Lauf wird erst am Montag um 15:00 gefahren - am französischen Nationalfeiertag. Das Qualifying zu diesem Rennen wird am Montagvormittag ausgetragen.


Ergebnis:

1. Nico Rosberg (FIN)
2. Christian Klien (AUT)
3. Ryan Briscoe (AUS)
4. Alexandre Premat (FRA)
5. Olivier Pla (FRA)
6. Fabio Carbone (BRA)
7. Andreas Zuber (AUT)
8. Markus Winkelhock (GER)

weiters:

12.Bernhard Auinger (AUT)

News aus anderen Motorline-Channels:

F3 Euro-Series: Le Mans

Weitere Artikel:

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes