MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Die derzeitige Situation ist inakzeptabel"

Der Ferrari-Präsident setzt Bernie Ecclestone ein Ultimatum, sollte man sich nicht einigen, wird sich Ferrari bei der GPWC-Konkurrenzserie einschreiben.

Die geplante Herstellerserie GPWC sorgt auch weiterhin für Schlagzeilen und hohe Wellen innerhalb der Formel 1. So erklärte Ferrari-Präsident Luca Montezemolo nun gegenüber der Financial Times, dass er F1-Boss Bernie Ecclestone sowie den drei Investmentbanken, welche 75% an den kommerziellen Rechten der Königsklasse halten, eine Deadline bis zum Ende dieses Jahres gestellt hat.

Sollten die Parteien bis dahin nicht zu einer Einigung kommen, werde sich die Scuderia Ferrari ab dem 1. Januar 2004 für die ab dem Jahre 2008 geplante Grand Prix World Championship Serie einschreiben.

„Wir würden gerne eine Einigung mit Mr. Ecclestone und den Banken erzielen,“ so Montezemolo. „Wenn nicht, dann wäre das schlecht, aber es wäre keine Tragödie. Während Bernie Ecclestone noch der Besitzer war, akzeptierte jeder einen Großteil der Abmachungen, aber dies hat sich nun geändert. Die Autohersteller haben eine größere Präsenz und die Kosten steigen mehr und mehr.“

Zudem betonte der Italiener noch einmal das Hauptargument der fünf großen Automobilhersteller aus der GPWC: „In keinem anderen Sport werden den Teams die drei größten Einnahmequellen vorenthalten – und zwar die Streckenwerbung und der Ticketverkauf, wobei man zudem nur 47% der TV-Einnahmen zur Verteilung erhält. Die einfache Wahrheit ist, dass sie ohne die Autohersteller keine Meisterschaft machen können.“

Entsprechend kritisiert Montezemolo auch die drei Rechteinhaberbanken Bayerische Landesbank, Lehman Brothers and JP Morgan: „Sie wissen gar nichts über die F1. Wie können wir dies akzeptieren?“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1