MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Regeneration á la Spa

Der Grand Prix von Frankreich wird 2004 wegen Budgetproblemen nicht abgehalten. Eine Rückkehr für 2005 scheint gesichert zu sein.

Schnelle Franzosen wie Jean Alesi oder Olivier Panis haben es auf der Rennstrecke vorgemacht, nun haben sich die Politiker und Streckenbetreiber daran ein Beispiel genommen und nur einen Tag nach der Absage des Großen Preises von Frankreich 2004 dafür gesorgt, dass man schon ein Jahr danach in der Saison 2005 wieder nach Magny Cours zurückkehren wird.

Entsprechend den voreiligen Absageverkündungen in Kanada, welche sich dann später allerdings kurzfristig doch bewahrheiteten, bis es nun schließlich tatsächlich zu einem Happy End für die Kanadier kam, erklärte nun der französische Sportminister Jean-Francois Lamour: „Sie haben das Ende möglicherweise verkündet, bevor die zuständigen Stellen überhaupt entschieden haben.“

Und kaum hatte sich der Sportminister öffentlich stark für den Erhalt seines Grand Prix eingesetzt, verkündete der Streckenboss Roland Hodel gegenüber den französischen Medien, dass man 2004 im Matrix-Stile „nur eine Pause“ einlegen werde, bevor Magny Cours 2005 als F1-Austragungsort zurückkehren werde.

„In Abstimmung mit Bernie Ecclestone machen wir 2004 eine Pause. Wir haben aber einen Vertrag von 2005 bis 2009 mit der Möglichkeit auf eine weitere fünfjährige Verlängerung unterschrieben...“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt