MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

SARS-Verdacht bei F1-Journalistin!!

Eine britische Formel 1-Journalistin wurde in Sao Paulo mit SARS-Verdacht unter Quarantäne gestellt...

Nachdem der SARS-Verdacht bei dem Österreicher Alexander Wurz sich glücklicherweise als Fehlalarm bzw. Verkühlung entpuppte, scheint nun unseren britischen Kollegen zufolge ein weiteres Mitglied der Formel 1-Gemeinde in Gefahr zu sein, sich mit dem tödlichen Lungenvirus angesteckt zu haben.

Eine britische Formel 1-Journalistin wurde mit SARS-Verdacht im Spital von Sao Paulo unter Quarantäne gestellt. Die 42jährige, nicht namentlich genannte Frau war in Malaysia, zuvor in Singapur, dazwischen in London und wollte schließlich in Brasilien vom Rennen berichten. Gestern Mittag wurde der erste SARS zugeschriebene Todesfall aus Malaysia gemeldet, weltweit fand die heimtückische Krankheit bereits 78 Todesopfer. Sollte sich der SARS-Verdacht bei der genannten Journalistin bestätigen, wäre dies der erste gemeldete SARS-Fall in Süd-Amerika.

Was bleibt, ist, nach dem Prinzip der Hoffnung abzuwarten, noch gibt es weder eine endgültige Diagnose noch weitere Verdachtsfälle – ein Sprecher der Gesundheitsbehörde von Sao Paulo- erklärte: „Die Patientin wurde isoliert und im Moment haben wir keine Informationen über weitere SARS-Verdachtsfälle.“

Die Weltgesundheitsorganisation erklärte, dass SARS lediglich in vier Prozent der Fälle fatal ende und die Mehrheit der Erkrankten sich bereits eine Woche nach der Infektion wieder erhole. 2000 Personen wurden bislang mit SARS diagnostiziert. Der Virus übertrage sich durch Niesen und Husten.

Der sich immer mehr ausbreitende SARS-Virus tut dies im medialen Schatten des derzeit heftig tobenden Irak-Krieges. Welche Auswirkungen der SARS-Verdachtsfall im engeren Kreise der Formel 1 haben wird, sollte sich der Verdacht bestätigen, ist zurzeit nicht abzusehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.