MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Senna-Prozess wird neu aufgerollt

Die unsägliche Geschichte um den tragischen Tod des brasilianischen Rennfahrers geht weiter, damit wackeln auch die italienischen Grand Prixs.

Der oberste Gerichtshof in Italien hat nach Angaben des 'Grand Prix'-Magazins bekannt gegeben, dass der Senna-Prozess wegen Formfehler bei der ursprünglichen Gerichtsverhandlung neu aufgerollt werden muss. Nach dem Tod Ayrton Sennas am 1. Mai 1994 in Imola hatte die italienische Staatsanwaltschaft einen umstrittenen Prozess ins Rollen gebracht. In einem ersten Verfahren im November 1999 gegen Technikdirektor Patrick Head und Chefdesigner Adrian Newey wurden beide vom Vorwurf der fahrlässigen Tötung freigesprochen.

Die Staatsanwaltschaft wollte den damaligen Williams-Mitarbeitern nachweisen, dass die Lenksäule am FW16 vor dem Unfall durch fahrlässige Schweißarbeiten verursacht gebrochen und dadurch Ayrton Senna machtlos in die Streckenbegrenzung gerast war.

In der Formel 1 stößt das Verhalten der italienischen Justiz auf Protest, da man auf den Rennsport, in dem das Risiko zu verunglücken größer ist als im normalen Straßenverkehr und die Fahrer deshalb entsprechende Haftungsausschlusserklärungen unterschreiben, dennoch Gesetze anwendet, die sonst im öffentlichen Straßenverkehr Verwendung finden.

Wegen der schwierigen Rechtslage droht den Italienern sogar der Verlust der Rennen in Monza und Imola – vor allem im Zusammenhang mit dem drohenden Zigarettenwerbeverbot und den versiegten Geldquellen in Imola, die dringend notwendige Renovierungsarbeiten am Kurs ausbleiben lassen. Bisher hat man sich nicht dazu überwinden können, entsprechende Gesetze für den Rennsport verabschieden zu können.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering