MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Senna-Prozess wird neu aufgerollt

Die unsägliche Geschichte um den tragischen Tod des brasilianischen Rennfahrers geht weiter, damit wackeln auch die italienischen Grand Prixs.

Der oberste Gerichtshof in Italien hat nach Angaben des 'Grand Prix'-Magazins bekannt gegeben, dass der Senna-Prozess wegen Formfehler bei der ursprünglichen Gerichtsverhandlung neu aufgerollt werden muss. Nach dem Tod Ayrton Sennas am 1. Mai 1994 in Imola hatte die italienische Staatsanwaltschaft einen umstrittenen Prozess ins Rollen gebracht. In einem ersten Verfahren im November 1999 gegen Technikdirektor Patrick Head und Chefdesigner Adrian Newey wurden beide vom Vorwurf der fahrlässigen Tötung freigesprochen.

Die Staatsanwaltschaft wollte den damaligen Williams-Mitarbeitern nachweisen, dass die Lenksäule am FW16 vor dem Unfall durch fahrlässige Schweißarbeiten verursacht gebrochen und dadurch Ayrton Senna machtlos in die Streckenbegrenzung gerast war.

In der Formel 1 stößt das Verhalten der italienischen Justiz auf Protest, da man auf den Rennsport, in dem das Risiko zu verunglücken größer ist als im normalen Straßenverkehr und die Fahrer deshalb entsprechende Haftungsausschlusserklärungen unterschreiben, dennoch Gesetze anwendet, die sonst im öffentlichen Straßenverkehr Verwendung finden.

Wegen der schwierigen Rechtslage droht den Italienern sogar der Verlust der Rennen in Monza und Imola – vor allem im Zusammenhang mit dem drohenden Zigarettenwerbeverbot und den versiegten Geldquellen in Imola, die dringend notwendige Renovierungsarbeiten am Kurs ausbleiben lassen. Bisher hat man sich nicht dazu überwinden können, entsprechende Gesetze für den Rennsport verabschieden zu können.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining