MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Spätzündung oder Pokerface?

Zweifelte Gerhard Berger noch vor einigen Tagen an der Schnelligkeit des neuen FW25, zerstreute Montoya mit einer Rekordrunde alle Bedenken.

Hat BMW-Williams letzte Woche in Barcelona nur geblufft oder wurde heute am frühen Nachmittag einfach nur etwas Sprit abgepumpt?

Die Antwort darauf könnten nur Williams-Techniker geben – und die haben sicher wenig Interesse daran. Fest steht: Juan-Pablo Montoya verbesserte mit dem neuen FW25 den bisherigen Rundenrekord von Kimi Raikkonen in Valencia – um zwei Zehntel.

Rang zwei ging an Renault-Newcomer Fernando Alonso, Rubens Barrichello (Ferrari) schnappte sich Platz drei. Ralf Schumacher (Williams), Ralph Firman (Jordan) und Allan McNish (Renault) landeten auf den Plätzen.

Ausgerechnet auf dem kurvenreichen Kurs in Südspanien, der bislang als McLaren-Terrain galt, lief Williams also zum ersten Mal im neuen Jahr zu absoluter Hochform auf. "Es läuft alles sehr gut", jubelte Chefingenieur Sam Michael gegenüber 'Autosport'.

"Wir haben hier zwei neue Aerodynamik-Updates, die uns in Barcelona noch nicht zur Verfügung standen." Konkret handelt es sich um einen neuen Frontflügel und neue seitliche Windabweiser.

Damit spitzt sich das speziell von den britischen Medien prolongierte Duell zwischen BMW-Williams und Ferrari immer mehr zu, testet doch auch Michael Schumacher heute in Fiorano erstmals sein neues Arbeitsgerät. Der F2003-GA verbesserte auf Anhieb den Rundenrekord, die Latte für Williams und McLaren dürfte heuer also zumindest auf gleicher Höhe wie im Vorjahr liegen...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.