MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Klien beendet erfolgreiche Saison mit weiterem Podestplatz

Red Bull Junior Christian Klien beendet die Saison nach einem starkem Rennen auf dem Podium und wird Dritter, es gewinnt Glock vor Doornbos.

Die Formel 3 Euro Series 2003 wurde am Sonntag vormittag in Magny Cours mit dem 20. Rennen der Saison beendet. Eine Saison, die vor allem für Red Bull Junior Christian Klien herausragend war – mit 6 Polepositions, 4 Siegen – darunter beim Marlboro Masters in Zandvoort, mit dem Rookie-Titel und Platz 2 in der Meisterschaft.

Die beiden Red Bull Junioren Christian Klien und Bernhard Auinger gingen aus den Positionen 6 und 16 ins letzte Rennen. Auf der Poleposition stand so wie am Samstag Alexandros Margaritis.

Am Start konnte sich Timo Glock an die Spitze setzen – gefolgt von Margaritis und Doornbos.
Klien verlor in Runde 1 eine Position, während sich Auinger auf Platz 15 verbessern konnte.

In der Folge blieben die Positionen so wie auch gestern nahezu unverändert. Nicolas Lapierre fiel nach einem Fehler zurück, Meister Ryan Briscoe musste, nachdem er in der Schikane abgekürzt hatte, zu einer Stop & Go-Strafe an die Box. Klien war damit auf Platz 5, Auinger auf Position 14.

Dann drehte Klien einige schnellste Renn-Runden und startete damit seine Aufholjagd:
Klien kam in Runde 10 an Alexandre Premat vorbei um dann wenig später Margaritis erfolgreich auszubremsen.

Der junge Vorarlberger aus dem Red Bull Junior Team war damit schon Dritter und wurde somit zum „man of the race“.

Bernhard Auinger verbesserte sich in dieser Phase noch auf Platz 12. Dann erhielt der Steirer eine Stop & Go Strafe wegen angeblichen Überholens von Parente unter gelben Flaggen. Auinger fiel auf damit Platz 23 zurück. Die Meisterschaft beendete Auinger auf Rang 15.

Glock vor Doornbos und Klien – so lautete das Ergebnis des letzten F3-Euro Series - Rennens der Saison 2003.

Klien: „Platz 3 ist ein erfreulicher Abschluß des Jahres hier in Frankreich. Diese Saison war natürlich optimal für mich – da waren schon einige tolle Erlebnisse dabei.
Ich darf mich auf diesem Weg auch bei allen Partnern bedanken, die mir dabei geholfen haben. Ich hoffe, dass ich in vier bis fünf Wochen mehr über meine sportliche Zukunft sagen kann.“

Formel 3 Euro Series 2003, Magny Cours, Rennen 20 – Ergebnis.

1. Timo Glock (GER)
2. Robert Doornbos (NL)
3. Christian Klien (AUT)
4. Alexandros Margaritis (GRI)
5. Alexandre Premat (FRA)
6. Nicolas Lapierre (FRA)
7. Olivier Pla (FRA)
8. Robert Kubica (POL)

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3 Euro-Series: Magny Cours

Weitere Artikel:

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach