MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Klien ist trotz Ausfalls Vizemeister

Winterliches Finale in Magny Cours, die Red Bull Junioren bleiben bei kühlen Temperaturen ohne Punkte, Winkelhock gewinn vor Pla, Lietz auf 7.

Auch Frankreich präsentiert sich an diesem Wochenende in winterlichem Schönwetter.
Sonnenschein und Temperaturen knapp über Null Grad stellten alle Fahrer vor Probleme. Die Erkenntnisse von den Testfahrten konnten bei diesen Bedingungen nur bedingt umgesetzt werden.

Die beiden Red Bull Junioren Christian Klien und Bernhard Auinger fuhren heute Früh ein enttäuschendes Qualifying – Klien kam auf Platz 9 und Auinger gar nur auf Platz 21. Doch auch der neue Meister, Ryan Briscoe, kam über Rang 27 nicht hinaus.

Polesitter Alexander Margaritis blieb am Start stehen und sorgte vor allem auf seiner Spur für große Verwirrung. Wie durch ein Wunder kamen alle Piloten an Margaritis vorbei.

Für Christian Klien war das Rennen schon nach wenigen Minuten zu Ende – er wurde am Ende der Start-Zielgeraden von Adam Carroll (GB) ins Kiesbett befördert.

Bernhard Auinger kam ohne Schwierigkeiten aus der 1. Runde zurück und lag schon auf Position 17. In Führung: Markus Winkelhock (GER), der sich rasch von seinen Verfolgern Pla und Carbone absetzen konnte.

Nach einem Unfall von Alexandre Premat (FRA) musste das Safety-Car für fast 10 Minuten auf die Strecke – das Feld rückte dadurch wieder zusammen.

Bernhard Auinger konnte sich noch bis auf den Platz 12 verbessern, als er zwei Runden vor Schluß dann wieder auf Platz 18 zurückfiel.

Markus Winkelhock gewann den vorletzten Lauf des Jahres und damit sein zweites Rennen 2003 - vor Olivier Pla und Fabio Carbone.

Christian Klien steht schon vor dem letzten Lauf endgültig als Vizemeister 2003 fest. Als bester Österreicher beendet Richard Lietz das Rennen an der siebten Position.

Formel 3 Euro Series 2003, Magny Cours, Rennen 19 – Ergebnis.

1. Markus Winkelhock (GER)
2. Olivier Pla (FRA)
3. Fabio Carbone (BRA)
4. Robert Kubica (POL)
5. Nicolas Lapierre (FRA)
6. Nico Rosberg (FIN)
7. Richard Lietz (AUT)
8. Simon Abadie (FRA)
18. Bernhard Auinger (AUT)

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3 Euro-Series: Magny Cours

Weitere Artikel:

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren