MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bitterer Sonntag

Auf dem Traditions-Stadtkurs von Pau in Frankreich erlebten die Red Bull Junioren Christian Klien und Bernhard Auinger einen Doppelausfall.

Die neue Formel 3 Euro Series macht heuer erstmals Station in Frankreich, genauer gesagt auf dem Stadtkurs von Pau. Seit mehr als 70 Jahren werden in dieser historischen Stadt Rennen gefahren – von der Formel 1 über die Formel 2 bis zur Formel 3000. In die Siegerlisten konnten sich legendäre Fahrer wie Juan Manuel Fangio, Jim Clark, Jackie Stewart und auch Jochen Rindt eintragen.

Zurück zum Pfingstsonntag - 8. Juni 2003.
30 Fahrer aus 17 Ländern, darunter auch die beiden Red Bull Junioren Bernhard Auinger (Dallara Toyota) und Christian Klien (Dallara Mercedes) starteten heute nachmittag beim 5. Lauf der Saison über 26 Runden. Beide Junioren fuhren heute vormittag kein optimales Qualifying – Klien 12. und Auinger 13. – so lautete die Ausgangsposition für die beiden Österreicher.

Das Rennen wurde bei feuchter, aber abtrocknender Strecke gestartet – alle Piloten gingen auf Regenreifen in diesen Meisterschaftslauf.

Für die beiden Österreicher vom Red Bull Junior Team sollte dieser Pfingst-Sonntag zu einer einzigen Enttäuschung werden.
Auinger mußte sein Auto schon am Vorstart abstellen – eine gerissene Antriebswelle.
Christian Klien ist am Start der Motor abgestorben – Streckenposten haben daraufhin den Vorarlberger angeschoben. Klien erhielt in der Folge die schwarze Flagge, wegen unerlaubter Hilfestellung.

An der Spitze dominierten zunächst die streckenkundigen Fahrer aus Frankreich. Olivier Pla vor Alexandre Premat und Pole-Sitter Nicolas Lapierre (alle Frankreich), lautete lange Zeit die Reihung.

Erst gegen Ende des Rennens konnte der Führende in der Meisterschaft Ryan Briscoe an den Franzosen vorbeikommen. Briscoe holte sich damit schon seinen 4. Sieg in diesem Jahr!
In der Gesamtwertung führt weiter Ryan Briscoe (AUS). Klien ist 4., Auinger 13.!

Formel 3 Euro Series 2003, Pau, Rennen 5 – Ergebnis.

1. Ryan Briscoe (AUS)
2. Olivier Pla (FRA)
3. Timo Glock (GER)
4. Fabio Carbone (I)
5. Simon Abadie (FRA)
6. Katsuyuki Hiranaka (J)
7. Alex Margaritis (GER)
8. Robert Doornbos (NL)

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3 Euro Series: Pau

Weitere Artikel:

Trotz Sprint in Spa

Ferrari bringt neue Aufhängung

Weil sich die neue Aufhängung von Ferrari bei Tests in Mugello bewährt hat, wird die Scuderia diese in Belgien an beide Autos bringen, obwohl ein Sprint ansteht

Mick Schumacher bestätigt "positive" Gespräche mit Formel-1-Neueinsteiger Cadillac - Die Konkurrenz ist aber groß, allen voran Sergio Perez genießt viel Unterstützung

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

GP von Belgien: Sprint Qualifying

Piastri im Sprint-Quali unantastbar!

Oscar Piastri holt sich die Pole für den F1-Sprint in Spa mit einer Fabelrunde - Lewis Hamilton und Nico Hülkenberg erleben ein Qualifying zum Vergessen

17. Juli 2015: Trauriger Tag

Zum Todestag von Jules Bianchi

Zum Todestag von Formel-1-Fahrer Jules Bianchi: Sein folgenschwerer Unfall 2014 in Suzuka, die Monate im Koma, sein Tod und sein Vermächtnis