MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Heimspiel" für Rupert Schwaiger

Der dritte Lauf zum steirischen Bergrallyecup findet am kommenden Wochenende im „Monte Carlo des Bergrallyecups“ statt.

Die dritte Station des Bergrallyecups ist zugleich das Mekka im Bergrennsport schlechthin. Koglhof bei Birkfeld. Kein Lauf birgt soviel Faszination in sich, wie diese Highspeed Strecke. Rupert Schwaiger, Veranstalter und Porsche-Glüher, bringt es auf einen Nenner:

"Diese Strecke ist nichts für Weicheier. Und obwohl dies meine Hausstrecke ist, geh' ich hier mit großem Respekt an den Start. Haarig sind vor allem die zwei Linkskurven und besonders die Kompression, die voll gefahren wird – wenn man's schafft..."

Nicht umsonst belagern jedes Jahr tausende von Fans die Naturtribünen entlang der Rennstrecke. Heuer hofft man, von Wetterkapriolen verschont zu werden. Gegeben hat es schon alles, von Sonne über Regen bis Schnee. Zweimal musste der Event schon wegen Schneefall verschoben werden. Nach dem Gesetz der Serie müsste heuer aber ein prachtvoller Rennsonntag bevorstehen.

Rupert Schwaiger, der in Koglhof als Veranstalter mit dem Team des MSK Feistritztal auftritt, ist ein Routinier und Bergfuchs, der seinesgleichen sucht. Der Porsche-Pilot war zwei Mal Gesamtsieger dieser Rennserie und ist amtierender Klassensieger des Vorjahres in der Klasse über 2000 ccm 2WD.

Dass er diesen Titel erfolgreich verteidigen möchte, unterstrich der Koglhofer bereits bei den ersten beiden Saisonrennen des heurigen Jahres, die er als Sieger beendete. Ausschlaggebend dafür war unter anderem eine Generalüberholung des Porsche 911 Biturbo (600 PS) über den Winter, wo das Hauptaugenmerk vor allem auf die Schwachstelle Fahrwerk gelegt wurde. Die Arbeit hat sich gelohnt, Schwaiger geht voll motiviert in sein Heimrennen.

Der zweite Lokalmatador kommt ebenfalls aus Koglhof. Franz "Kuli" Kohlhofer wird auf einem Audi Quattro die 1,6 Kilometer lange Strecke in Angriff nehmen. Mit knapp 300 PS ist er zwar motorisch unterlegen, der Rallye erprobte Pilot wird den vielen Fans aber bestimmt eine tolle Show bieten.

Am Sonntag, den 13. April geht’s in Koglhof zur Sache, das Training beginnt wie immer um 09:00 Uhr, ab 13:00 Uhr beginnt die Renn-Action.

Fotos vom letzten Lauf in Pöllauberg finden Sie hier!

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallye-Cup: Koglhof

- special features -

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos