MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bergrennen: St. Anton/Jessnitz

Tolle Erfolge am Berg

Das DarkDog-Racing-Team konnte am vergangenen Wochenende beim Bergrennen in St. Anton/Jesnitz zwei Klassensiege einfahren.

Beim Bergrennen in St. Anton/Jesnitz konnte DarkDog-Racing-Teamchef Gottfried Kogler mit seinem Gr. A Mitsubishi Rallyewagen von Anfang an mit den Bergautos mithalten. In der Gruppe A gewann er mit 4 Sekunden Vorsprung auf den Ungarn Hernadi Lazlo (BMW M3).
Eine Novität hatte sich dann der Veranstalter für die schnellsten 10 Piloten ausgedacht. So wurde eine größere Preisgeldsumme für die 5 Besten der Gesamtwertung in einem eigenen Rennen ausgetragen und der Melker Gottfried Kogler schaffte das fast Unmögliche.

Inmitten der reinrassigen Bergspezialtourenwagen mit den Fahrern Felix Pailer und Herbert Pregartner konnte er mit dem doch schweren Rallyefahrzeug mithalten und erreichte den sensationellen 5. Gesamtrang.

Der Amstettner Peter Pehsl gewann auf seinem Dark-Dog Suzuki souverän mit 2 Sekunden Vorsprung auf Alfred Ludwig die Klasse bis 1400 ccm, nachdem er bereits im Training zeigte, dass der Sieg nur über ihn laufen konnte.

Dark Dog Racer Martin Zellhofer fuhr dieses Mal außer Konkurrenz. Der Amstettner hatte die ehrenvolle Aufgabe und das Vergnügen, Prominente und Zuseher, die in seinem Mitsubishi Platz genommen hatten, im Renntempo den Berg hinauf zu chauffieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrennen: St. Anton/Jessnitz

Weitere Artikel:

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht