MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Durch das „Leere Viertel“

Achim Mörtl tritt beim letzten Lauf zum Cross Country World Cup 2003 an, auch für ihn ist es der letzte Einsatz in seinem „Lehr- und Lern-Jahr“.

Letzter Lauf zum Cross Country World Cup 2003 und letzter Einsatz für Achim Mörtl mit der KTM 660 Rallye im heurigen Jahr. Der Kärntner startet nächste Woche bei der UAE Desert Challenge in den Vereinigten Arabische Emiraten. Und auf Mörtl wartet diesmal eine völlig neue Herausforderung als in Tunesien oder Marokko.

Die Desert Challenge rund um Dubai und Abu Dhabi führt fast zu 100 Prozent durch die Dünenlandschaft der Rub-al-Khali, dem sogenannten „Leeren Viertel“. Mit Tagesetappen über 300 km, alle ausschließlich auf Sand.

„In Marokko oder Tunesien sind wir sehr viel auf Pisten gefahren. Die gibt es in den Emiraten gar nicht. Bin gespannt, wie ich mich da schlage“, ist Mörtl doch eher vorsichtig.

In der Türkei war er zuletzt bei seinem Ausfall (Steinschlag) auf Rang drei gelegen. In den VAE rechnet er eher mit einem Rang unter den ersten 15. „Schön wäre es natürlich, die WM mit einem Top-10-Platz zu beenden, aber das dürfte eher schwer zu realisieren sein“, so Mörtl.

Natürlich wird beim Finale wieder die gesamte Elite am Start sein, ist sowohl bei den Autos als auch bei den Motorrädern ist die WM ja noch nicht entschieden.

Meisterschaftsstand, Motorräder:

1. Cyril Despres (FRA) KTM 61 Punkte
2. Marek Dabrowski (POL) KTM 58
3. Juan Roma (ESP) KTM 57
4. Fabrizio Meoni (ITA) KTM 48

weiters:

23. Achim Mörtl (AUT) KTM 9

News aus anderen Motorline-Channels:

Cross Country World Cup

Weitere Artikel:

Max Verstappen sorgt mit irren Rundenzeiten für Staunen - Die Nordschleife erlebt eine Machtdemonstration - Doch ein Rekord bleibt unerreicht

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf

"Verlasse mich nicht auf Hoffnung"

Verstappen glaubt nicht an WM-Chance

Max Verstappen will sich trotz zuletzt starker Resultate für Red Bull nicht auf Hoffnung im WM-Kampf verlassen - Singapur als ultimative Bewährungsprobe

Nach dem Formel-1-Aus bei Cadillac schaut sich Mick Schumacher offenbar schon nach Alternativen um: Am 13. Oktober absolviert der Deutsche einen IndyCar-Test

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach