MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Durch das „Leere Viertel“

Achim Mörtl tritt beim letzten Lauf zum Cross Country World Cup 2003 an, auch für ihn ist es der letzte Einsatz in seinem „Lehr- und Lern-Jahr“.

Letzter Lauf zum Cross Country World Cup 2003 und letzter Einsatz für Achim Mörtl mit der KTM 660 Rallye im heurigen Jahr. Der Kärntner startet nächste Woche bei der UAE Desert Challenge in den Vereinigten Arabische Emiraten. Und auf Mörtl wartet diesmal eine völlig neue Herausforderung als in Tunesien oder Marokko.

Die Desert Challenge rund um Dubai und Abu Dhabi führt fast zu 100 Prozent durch die Dünenlandschaft der Rub-al-Khali, dem sogenannten „Leeren Viertel“. Mit Tagesetappen über 300 km, alle ausschließlich auf Sand.

„In Marokko oder Tunesien sind wir sehr viel auf Pisten gefahren. Die gibt es in den Emiraten gar nicht. Bin gespannt, wie ich mich da schlage“, ist Mörtl doch eher vorsichtig.

In der Türkei war er zuletzt bei seinem Ausfall (Steinschlag) auf Rang drei gelegen. In den VAE rechnet er eher mit einem Rang unter den ersten 15. „Schön wäre es natürlich, die WM mit einem Top-10-Platz zu beenden, aber das dürfte eher schwer zu realisieren sein“, so Mörtl.

Natürlich wird beim Finale wieder die gesamte Elite am Start sein, ist sowohl bei den Autos als auch bei den Motorrädern ist die WM ja noch nicht entschieden.

Meisterschaftsstand, Motorräder:

1. Cyril Despres (FRA) KTM 61 Punkte
2. Marek Dabrowski (POL) KTM 58
3. Juan Roma (ESP) KTM 57
4. Fabrizio Meoni (ITA) KTM 48

weiters:

23. Achim Mörtl (AUT) KTM 9

News aus anderen Motorline-Channels:

Cross Country World Cup

Weitere Artikel:

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt