MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kofler im Hoch

Gutes Rennwochenende für Red Bull Junior Reinhard Kofler, der Österreicher belegte bei den beiden Formel-Renault-Rennen die Plätze drei und vier.

Formel Renault FR 2000 Masters – Eurocup, Rennen 5, Oschersleben

Am Samtag Nachmittag wurde im Motopark von Oschersleben der 5. Lauf zur internationalen Formel Renault FR 2000 Masters-Serie gefahren. 35 Piloten gingen dabei an den Start – die Besten der Besten in dieser qualitativ hochstehenden Nachwuchsformel.

Die beiden Red Bull Junioren Reinhard Kofler (OÖ) und Grant Maiman (USA) waren im Qualifying zum 5. Lauf unterschiedlich erfolgreich: Während sich Reinhard Kofler mit einer starken Leistung für Startplatz 4 qualifizieren konnte, mußte Maiman von Platz 27 ins Rennen gehen. „Ich hatte einfach keine freie Runde……“, so der enttäuschte Amerikaner.

Am Start verlor Kofler zunächst 2 Positionen, für Grant Maiman war das Rennen – nach gutem Start – nach einer Kollision schon in der ersten Runde zu Ende. Kofler hingegen verbesserte sich innerhalb von zwei Runden auf Platz 3 – hinter Guerrieri (ARG) und Walz (GER).

So lautete nach 30 Minuten schließlich auch das Endergebnis. Kofler war über seine bisher beste Leistung in diesem Jahr selbstverständlich überglücklich: Endlich ein Top-Resultat im Masters. Hatte am Anfang zu kämpfen und mußte mich nach vor arbeiten. Morgen starte ich von Platz 3 – da ist sogar noch mehr drinnen!“

Sieger: Esteban Guerrieri (ARG), der heuer schon zum 2. Mail erfolgreich blieb und seine Führung in der Meisterschaft weiter ausbaute. Kofler ist in der Masters-Wertung auf Platz 6.

Formel Renault, FR 2000 Masters, Rennen 5 – Oschersleben

1. Esteban Guerrieri (ARG)
2. Marc Walz (GER)
3. Reinhard Kofler (AUT)
4. Hendrik Vieth (GER)
5. Franck Perera (FRA)
6. Robert Schluenssen (DEN)

Formel Renault FR 2000 Masters – Eurocup, Rennen 6, Oschersleben

Der Motopark von Oschersleben war am Sonntag Vormittag Schauplatz des 5. Laufs zur Formel Renault FR 2000 Masters-Serie. Gestern erreichte Red Bull Junior Reinhard Kofler mit Platz 3 sein bisher bestes Resultat in dieser internationalen Nachwuchsserie.

Auch heute waren die Voraussetzungen für ein Spitzenresultat sehr gut – Kofler startete von Platz 3 ins Rennen, während sein Teamkollege Grant Maiman (USA) nach einem völlig verpatzten Training nur von Platz 30 ins Rennen gehen konnte.

Das Rennen wurde nach einem Regenschauer bei feuchter Strecke gestartet. Kofler hatte dabei das Pech, von der noch etwas nassen Linie ins Rennen zu gehen – der Oberösterreicher verlor dabei gleich 2 Positionen.

Grant Maiman überholte am Start gleich 5 Fahrer, um sich in der Folge sogar bis auf Platz 16 nach vor zu kämpfen. Erneut beweis Maiman damit im Rennen fahrerischen Qualitäten.

Reinhard Kofler konnte in einem Rennen, das von einer langen Pace-Car-Phase gekennzeichnet war, schließlich noch eine Position gut machen. Platz 4 ist nach dem gestrigen 3. Platz wieder ein starkes Ergebnis – gegen die Besten der Besten in dieser Serie!

Sieger: Paul Meijer (NL); in der Gesamtwertung führt weiter Esteban Guerrieri (ARG), Kofler ist nunmehr 8.!

Formel Renault, FR 2000 Masters, Rennen 6 – Oschersleben

1. Paul Mejier (NL)
2. Robert Schluenssen (DEN)
3. Giedo van den Garde (NL)
4. Reinhard Kofler (AUT)
16. Grant Maiman (USA)

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel Renault: Oschersleben

Weitere Artikel:

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter