MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Histo-Cup: A1-Ring

Die Oldies geben wieder Gas!

Am kommenden Wochenende sind im Rahmen des GTP Weekends am A1-Ring wieder spannende Rennläufe des Histo-Cups zu erwarten!

Bisher wurden an vier Rennwochenenden jeweils zwei Rennläufe zum Histo-Cup 2003 ausgetragen. Die Zuschauer und Fans haben in Most (CZ), am A1-Ring im Mai, Salzburg-Ring im Juni und abermals A1-Ring ebenfalls im Juni, äußerst spannende Rennen gesehen.

Bei den großvolumigen Tourenwagen bekam „Dauerbrenner“ Wolfgang Schachinger mit seinem BMW 3.0 CSL harte Konkurrenz durch den Berliner Peter Mücke. Dieser wird auch an diesem Wochenende einen rasanten Zakspeed Ford Capri RS mit über 400 PS an den Start bringen. Mit dabei auch der schnelle Alfa Romeo GTV von Christian Schneider, der Porsche 911 RSR von Günther Alth und der Porsche 914/6 von Reinhard Decker.

In der am stärksten umkämpften Klasse, der 2-Liter Tourenwagen (bis 2500ccm), lieferten sich die Routiniers Michael Steffny, Gerald Rinnhofer (beide BMW 2002) heiße Gefechte mit Heinz Bethke und Andi Wechselberger (beide Alfa Romeo) und den Ford-Boys Karl Böhringer, Alois Hechenleitner und George Komaretho (alle Ford Escort RS2000).

Um den Sieg in dieser Kategorie kämpfen am A1-Ring auch der Salzburger Max Lampelmaier (Ford Escort RS2000 BDA) und der Niederösterreicher Christian Schallenberg, der einen Schnitzer Formel 2 Motor in seinen BMW 2002 eingebaut hat. Steffny führt mit seinem Castrol-BMW 2002 im Klassement vor Andi Wechselberger und Norbert Müller (beide Alfa Romeo).

In der Klasse bis 1600ccm der Renntourenwagen führt der Wiener Roland Spazierer mit dem Ford Capri überlegen vor Alex Wechselberger (Alfasud Tropheo) und Vater Artur Wechselberger (Alfa Romeo Giulia S). Mit von der Partie auch die Escort Fahrer Gerd Hörzing und Gregor Nell.

In der GT-Klasse bis 2000ccm geben die schnellen Lotus Elan, die vom vielfachen GTM Sieger und Gesamtsieger 2002 Willi Theussl angeführt werden, den Ton an. „Fast Willi“ hat mit Klaus Murko einen harten Konkurrenten bekommen, der dem Seriensieger schon einige Male das Leben schwer gemacht hat. Auch Michael Kruschik, mit dem zweiten Ex-Stuck Elan, hat sein Renn-Gerät bestens im Griff.

Mit 40 Renntourenwagen und GT´s ist der Histo-Cup die größte Rennserie in Österreich. Die Zuschauer am A1-Ring werden mit Sicherheit einmal mehr tolle Rennen mit heißen Positions-Kämpfen, rauchende Reifen und scharfe Driftwinkel zu sehen bekommen. Spannung und Nervenkitzel pur.

Übrigens, die „Historischen“ sind vielfach schneller als die modernen „Brüder“! Dies ist einerseits durch den „Gewichtsvorteil“ und andererseits durch die perfekte Motorentechnik der „alten“ Tourenwagen zu erklären. Die „graumelierten Herren“ und die „Youngsters“ in den Oldies geben aber auch ganz ordentlich Gas!

News aus anderen Motorline-Channels:

Histo-Cup: A1-Ring

- special features -

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war