MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Histo-Cup: A1-Ring

Tolle Zweikämpfe am Ring

Die tollkühnen Piloten in ihren fliegenden Histo-Kisten begeisterten auch am Sonntag die zahlreichen Zuseher mit einem spannenden Rennen.

Im Sonntag-Rennen übernahm Wolfgang Schachinger, mit seinem PS-überlegenem BMW 3.0 CSL, die Führung, dicht gefolgt von Reinhard Decker, Porsche 914-6, und Christian Schneider im Alfa Romeo GTV.

Lotus-Pilot Willi Theussl startete von den hinteren Reihen aus und lieferte sich eine atemberaubende Aufholjagd mit Dietmar Oberdorfer, Alfa Romeo Giulia, und Roland Spazierer, Ford Capri 1600.

Karl Böhringer im Fort Escort RS und Alois Hechenleitner standen punkto harter Zweikämpfe um nichts nach und verschenkten keinen Meter. Duelle der Extraklasse lieferten sich ebenfalls die Ford Escort-Fahrer George Komaretho und Martin Franz Sahl.

Helmut Petereder im gelben VW Käfer fuhr rasante Kampflinie, überholte nach einigen waghalsigen Überholmanövern Norbert Müller im Alfa Romeo GTA, bis ein Schwenk ins Kiesbett dem gelben Käfer einen Strich durch die Rechnung machte und ihn auf den 8. Platz zurückwarf.

VIP-Car Fahrer Tim Schrick fuhr ein tolles Rennen und konnte seinen 9. Platz erfolgreich gegen Alois Hechenleitner im Ford Escort RS verteidigen. Michael Steffny duellierte sich mit Heinz Bethke, Alfa Romeo GTAm und Klaus Murko, Lotus Elan, die Führung änderte sich mehrmals, ehe sich der Alfa und der Lotus gemeinsam ins Kiesbett verabschiedeten. Steffny machte seinem Ruf als Favorit der 2L-Klasse alle Ehre und fuhr den Sieg in seiner Klasse ein.

Gerald Rinnhofer im Gerin BMW 2002 hatte leider auch bei diesem Renndurchgang Pech, er musste nach einem Rempler ins Kiesbett und danach an die Box. Ebenso Franz Altmann im Alfasud, den in der 3.ten Runde das motorische Glück verließ und Werner Fessl, welcher den einzigen Fiat, einen Abarth 1000, im Starterfeld pilotierte.

Klaus Murko gab aus der 4. Startreihe aus Gas und war schon auf Platz 4, bis ihn ein nicht eingeplanter Ausritt in das Kiesbett aus dem Rennen warf.

Ergebnis:

1. Wolfgang Schachinger, BMW 3.0 CSL
2. Reinhard Decker, Porsche 914-6
3. Christian Schneider, Alfa Romeo GTV
4. Michael Steffny, Castrol BMW 2002 (1. bis 2500ccm)
5. Willibald Theussl, Lotus Elan (1. GT bis 2000ccm)
6. Andreas Wechselberger, Alfa Romeo GTAm
7. Norbert Müller, Alfa Romeo GTA
8. Helmut Petereder, VW Käfer
9. Tim Schrick, BMW 320
10. Alois Hechenleitner, Ford Escort RS

weiters:

13. Roland Spazierer, Ford Capri 1600GT (1. bis 1600ccm)
23. Werner Fessl, Fiat Abarth 1000TC (1. bis 1300ccm)

Die nächsten Rennen des Histo-Cups finden vom 29. bis 31. August am A1-Ring im Rahmen des GTP-Weekends statt. Das vielfältige Starterfeld, die leistungsstarken Motoren und die unerschrockenen Fahrer garantieren auch für dieses Wochenende atemberaubende Rennen!

Achtung:

Exklusivbericht Histo-Cup in der Motorvision Klassik auf DSF, 10. Juli 2003, um 21.15 Uhr.

News aus anderen Motorline-Channels:

Histo-Cup: A1-Ring

- special features -

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10