MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Histo-Cup - Saisonvorschau

Historischer Motorsport vom Allerfeinsten

Mit einem Feld von über 60 Fahrern erfreut sich der Histo-Cup steigender Beliebtheit, die historischen Tourenwagen geben auch heuer wieder Gas.

Am Anfang stand alleine die Liebe zum alten Blech und die Erhaltung dieser schönen Kulturgüter. Dazu kam der motorsportliche Flair der 60er und 70er Jahre, atem-beraubende Driftwinkel und rauchende Reifen. Herausgekommen ist die größte motorsportliche Rennbewegung in Österreich, der Histo-Cup Austria für historische Tourenwagen und GT´s.

Im Gesamtklassement 2002 scheinen 61 (!) Fahrer aus Österreich, Deutschland, Schweiz, Niederlande und Ungarn auf. Gesamtsieger wurde der Kärntner Willi Theussl (Lotus Elan R26, Baujahr 1965) vor dem Deutschen Klaus Möst (BMW 320/4 1976) und Wolfgang Schachinger (BMW 3.0 CSL 1975).

Für 2003 wird seitens der Organisatoren des Histo-Cups noch ein „Schäuferl“ nachgelegt. Der BMW 320 von Klaus Möst - Sieger der Klasse bis 2500ccm - wurde angekauft und 2003 als VIP-Car, mit Unterstützung der Firma GERIN - Finanz- & Devisenmanagement, eingesetzt. Interessierte Journalisten, Sponsoren und Prominente haben die Möglichkeit, selbst aktiv am Renngeschehen teilzunehmen.

Für die Saison 2003 gibt es sehr interessante Neuzugänge. In den Garagen wird eifrig geschraubt. Zwei Porsche 911 RSR, ein Werks-914/6, zwei Ford Escort BDA, einen davon pilotiert der dreifache Rallye-Staatsmeister Max Lampelmaier, und ein echter Gruppe 5 Schnitzer-BMW 2002 werden neben den bewährten Gruppe 2 Renntourenwagen und GT´s zu sehen sein.

Höhepunkt der Saison wird wohl der Start beim „Historic Grand Prix“ am A1-Ring Ende Juni 2003 sein, bei dem auch die historische Formel 1 am Start ist. Für Fans der alten Eisen ein absolutes Muss!

Der Histo-Cup nimmt heuer am "Motorline.cc Partner-Programm" teil, die Leser erwartet eine ausführliche Berichterstattung und jede Menge toller Action-Fotos.

Einen Rückblick auf die Anfänge des Histo-Cups sowie Fotos des Jahres 2002 finden Sie in der rechten Navigation!

Termine 2003:

09.05.2003 - 11.05.2003 Autodrom Most, Tschechien
23.05.2003 - 25.05.2003 A1-Ring, Österreich
31.05.2003 - 01.06.2003 Salzburgring, Österreich
28.06.2003 - 29.06.2003 A1-Ring, Österreich
30.08.2003 - 31.08.2003 A1-Ring, Österreich
12.09.2003 - 14.09.2003 Hungaroring, Ungarn
26.09.2003 - 28.09.2003 A1-Ring, Österreich
03.10.2003 - 05.10.2003 Motodrom Brno, Tschechien

News aus anderen Motorline-Channels:

Histo-Cup - Saisonvorschau

- special features -

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen