MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Craven gewinnt DAS Herzschlag-Finale

Ricky Craven schlägt Kurt Busch um zwei Tausendstelsekunden - der knappste Vorsprung der Nascar-Geschichte.

Manfred Wolf

Der – noch inoffizielle – Vorsprung ist der knappste seit Einführung der elektronischen Zeitmessung im Jahre 1993.

Und obwohl sich Pontiac-Pilot Craven und Ford-Fahrer Busch nichts schenkten, sich mehrmals berührten und sogar nach der Ziellinie noch Blechkontakt hatten, waren beide happy.

„Davon träumt man,“ so Ricky Craven nach dem Herzschlagfinale. „So etwas kommt vielleicht nie wieder. Das war das perfekte Finish auf einer perfekten Rennstrecke...“

Kurt Busch: „Es war unglaublich. Das war ‚Racing’ – so hart wie nur irgendwie möglich. Ich habe meinem Ford alles abverlangt, dass es nicht ganz gereicht hat, war schlicht und einfach Pech.“

Dabei sah Busch schon wie der sichere Sieger aus. Nachdem der Führende Jeff Gordon die Mauer berührte übernahm er die Führung, bekam dann aber Probleme mit seiner Servolenkung – diese Schwierigkeiten ermöglichten es Ricky Craven, aufzuschließen.

Dave Blaney holte sich den dritten Platz, Mark Martin und Michael Waltrip komplettierten die Top-Fünf. Der Führende im Winston-Cup, Matt Kenseth, wurde Achter. Vorjahres-Champ Tony Stewart kam auf Rang zehn.

Damit verlor Stewart in der Gesamtwertung etwas Boden und liegt nun 57 Punkte hinter Kenseth. Dritter ist Michael Waltrip, 62 Punkte zurück.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Felix Baumgartner ist tot

Das unbekannte Kapitel seines Lebens

Vom Stratosphärenspringer zum Audi-Rennfahrer: Das bewegte Leben von Felix Baumgartner endet bei einem Unfall beim Paragliding in Italien

Horners Abschiedsrede

"Völlig überraschend"

Mit Teamchef Christian Horner verlassen auch zwei seiner engsten Vertrauten das Team - ein deutliches Zeichen für einen Machtwechsel bei Red Bull ...

Auer ist DTM-Halbzeitmeister

Wie stehen die Chancen auf den Titelgewinn?

Lucas Auer hat sich zum inoffiziellen "Halbzeitmeister" gekrönt - Gilt der AMG-Pilot nun auch als Favorit auf den Titel? Ein Blick in die Historie der DTM gibt Aufschluss

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat