MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein Wochenende zum Vergessen

Norbert Siedler blickt auf ein verpatztes und punkteloses Wochenende zurück, Red Bull Teamkollege Paul Edwards wurde zweimal Zehnter.

Praktisch gleichzeitig zum Formel 1-Grand Prix von Österreich wurden am Sonntag zwei weitere Rennen zur Superfund World Series by Nissan ausgetragen – auf der GP-Strecke von Magny Cours in Frankreich.

Beide Rennen endeten mit einem Sieg des überlegenen Piloten in dieser Serie – Franck Montagny (FRA) konnte damit nicht weniger als 5 der ersten 6 Rennen gewinnen!

Beide Red Bull Junioren, Norbert Siedler (AUT) und Paul Edwards (USA), hatten schon im Qualifying Probleme mit dem Set-up. Auch in den beiden Rennen blieben die Ergebnisse dann hinter den Erwartungen.

Rennen 1

Im ersten Rennen über 17 Runden konnte sich Paul Edwards vom 12. Startplatz noch unter die Top-Ten fahren, mehr als Platz 10 war aber auf nasser Strecke nicht drinnen.

Norbert Siedler verbesserte sich immerhin von Position 18 auf Rang 10, obwohl der Tiroler nach wie vor über keine vernünftige Regenabstimmung verfügt.

Rennen 2

Im zweiten Rennen konnte sich Paul Edwards zunächst von Platz 9 bis auf Platz 4 verbessern – auf trockener Strecke zeigte sich der junge Amerikaner überaus angriffslustig.

Ein Dreher warf Edwards wieder zurück und als er nach dem Boxenstopp bei der Auffahrt die weiße Linie überfuhr, musste er noch einmal zu einer Box & Go-Strafe an die Box. Edwards beendete das Rennen schließlich auf dem enttäuschenden 10. Platz.

Norbert Siedler verlor am Start gleich einmal 5 Plätze – am Display hatte er den ersten Gang eingelegt – in Wirklichkeit allerdings nicht. Siedler konnte in der Folge einige Plätze gut machen – ein Dreher bedeutete schließlich das Ende eines „Wochenendes zum Vergessen!“

In der Meisterschaft ist Siedler 12., Edwards liegt auf Platz 14.

News aus anderen Motorline-Channels:

Nissan World Series: Magny Cours

Weitere Artikel:

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht