MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hoffen auf weiteres Top-Resultat

Nach dem tollen Debüt in Imola hofft Walter Lechner jun. auf ein weiteres Top-Resultat, der zweite Bolide wird dieses Mal von Davidson pilotiert.

Zuversichtlich geht das Porsche-Supercup-Team des Salzburgers Walter Lechner in den zweiten Saisonlauf in Barcelona am kommenden Wochenende: Nach dem hervorragenden Debüt mit den Rängen 5 (Walter Lechner jun.) und 9 (Toto Wolff) in Imola rechnet sich die österreichische Truppe Chancen auf eine weitere Top-Platzierung aus.

“Wir haben in Imola gesehen, dass wir niemanden zu fürchten brauchen. Wenn es uns diesmal gelingt, das vorhandene Potenzial sowohl im Training als auch im Rennen auszuschöpfen, ist viel drinnen“ übt sich Teamchef Walter Lechner sen. in Optimismus. Dies umso mehr, da Barcelona die einzige Strecke ist, auf der die Salzburger Truppe bereits getestet hat – und gleich im Spitzenfeld mit dabei war.

Während Walter Lechner jun. im ersten der beiden Porsche 996 GT 3 gesetzt ist, gibt es im zweiten Cockpit eine Rochade: Anstelle von Toto Wolff greift der Australier Alex Davidson ins Lenkrad. Der Youngster genießt Werksunterstützung von Porsche Australien und gewann im Vorjahr das Porschecup-Rennen im Rahmen des GP von Australien.

Der ursprünglich für das zweite Auto vorgesehene Robert Lechner steht aufgrund von Verpflichtungen für seinen Arbeitgeber Zakspeed nicht zur Verfügung und wird durch diese auch auf die übrigen geplanten Porsche-Einsätze im väterlichen Team verzichten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche-Supercup: Barcelona

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen