MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hoffen auf weiteres Top-Resultat

Nach dem tollen Debüt in Imola hofft Walter Lechner jun. auf ein weiteres Top-Resultat, der zweite Bolide wird dieses Mal von Davidson pilotiert.

Zuversichtlich geht das Porsche-Supercup-Team des Salzburgers Walter Lechner in den zweiten Saisonlauf in Barcelona am kommenden Wochenende: Nach dem hervorragenden Debüt mit den Rängen 5 (Walter Lechner jun.) und 9 (Toto Wolff) in Imola rechnet sich die österreichische Truppe Chancen auf eine weitere Top-Platzierung aus.

“Wir haben in Imola gesehen, dass wir niemanden zu fürchten brauchen. Wenn es uns diesmal gelingt, das vorhandene Potenzial sowohl im Training als auch im Rennen auszuschöpfen, ist viel drinnen“ übt sich Teamchef Walter Lechner sen. in Optimismus. Dies umso mehr, da Barcelona die einzige Strecke ist, auf der die Salzburger Truppe bereits getestet hat – und gleich im Spitzenfeld mit dabei war.

Während Walter Lechner jun. im ersten der beiden Porsche 996 GT 3 gesetzt ist, gibt es im zweiten Cockpit eine Rochade: Anstelle von Toto Wolff greift der Australier Alex Davidson ins Lenkrad. Der Youngster genießt Werksunterstützung von Porsche Australien und gewann im Vorjahr das Porschecup-Rennen im Rahmen des GP von Australien.

Der ursprünglich für das zweite Auto vorgesehene Robert Lechner steht aufgrund von Verpflichtungen für seinen Arbeitgeber Zakspeed nicht zur Verfügung und wird durch diese auch auf die übrigen geplanten Porsche-Einsätze im väterlichen Team verzichten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche-Supercup: Barcelona

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach