MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-EM: Greinbach

Beachtlicher Erfolg

Der junge Nachwuchs-Rallycrosser aus dem DarkDog-Team war beim EM-Lauf in Greinbach recht erfolgreich unterwegs.

Das DarkDog-Teammitglied Werner Köck aus Neulengbach startete am Pfingstwochenende beim Rallycross-Europameisterschaftslauf in Greinbach/Steiermark und bewies, dass ohne weiteres mit der Spitze mithalten kann.

Bei seinem neuen Ford Focus WRC muss er zwar noch einige Kinderkrankheiten auskurieren, aber bei diesem stark besetzten EM-Lauf konnte Köck sogar zwei Qualifikationsläufe vor dem mehrfachen Staatsmeister Alois Höller gewinnen.

Im alles entscheidenden Finale starb dem Neulengbacher am Start der Motor ab und erst nach einer fulminanten Aufholjagd konnte er sich den 3. Platz hinter Franz Spitaler und Peter Ramler sichern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-EM: Greinbach

- special features -

Weitere Artikel:

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt