MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Starke Leistung von Wassermann

Ryan Briscoe erzielt in der Formel 3 Bestzeit, Christian Klien Sechster. In der Formel BMW startet Christopher Wassermann morgen von Platz drei!

Der in der Formel 3 Euro Serie in der Gesamtwertung an der Spitze liegende Australier Ryan Briscoe holte sich beim Abschlusstraining für das Rennen am Sonntag, die Poleposition.

Die Führung wechselte ständig, der Red Bull-Junior Christian Klien war zur Halbzeit einmal in Führung, am Ende der Session belegte der Vorarlberger den sechsten Platz, er startet daher am Sonntag aus der dritten Reihe.

„Für mich war das Qualifying recht gut, der sechste Platz ist eine gute Ausgangsposition fürs Rennen. Wenn in der Castrol oder Remus-Kurve etwas passiert wäre ich nicht unglücklich, dann könnte ich noch einige Plätze gutmachen. Dann wären für die Meisterschaft auch wichtige Punkte drinnen“, so Klien nach dem Training.

Zweitbester heimischer Pilot wurde Bernhard Auinger als 15., unmittelbar vor seinen Landsleuten Richard Lietz und Andreas Zuber. Der Wiener Philipp Baron belegte Rang 27. Nicht weniger als 20 Piloten lagen innerhalb einer einzigen Sekunde, wobei die Österreicher Auinger, Lietz und Zuber nur um 8 Tausendstel getrennt waren.

Startaufstellung Sonntags-Rennen:

1. Ryan Briscoe (AUS) Dallara Opel 1:27,358
2. Alexandre Premat (FRA) Dallara Mercedes + 0,024
3. Nico Rosberg (SF) Dallara-Opel + 0,048
4. Robert Kubica (POL) Dallara-Opel + 0,274
5. Olivier Pla (FRA) Dallara-Mercedes + 0,334
6. Christian Klien (AUT) Dallara-Mercedes + 0,335
7. Charles Zwolsman (NED) Dallara-Mercedes + 0,377,

weiters:

15. Bernhard Auinger (AUT) Dallara-Toyota + 0,731
16. Richard Lietz (AUT) Dallara-Opel + 0,737
17. Andreas Zuber (AUT) Dallara-Opel + 0,739
27. Philipp Baron (AUT) Dallara-Mugen Honda + 1,724 Sekunden

Formel BMW ADAC:

Im Abschlusstraining für die Formel BMW ADAC Meisterschaft lief es für Red Bull-Junior und Lokalmatador Christopher Wassermann wesentlich besser als am Vormittag. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnte sich der Spielberger knapp vor Ende des Trainings auf den dritten Rang und damit in die zweite Startreihe des morgigen Rennens setzen.

Auf seiner allerletzten Runde verpasste er um sechs Zehntel Sekunden die absolut schnellste Zeit. „Trotz Rang Drei bin ich nicht zufrieden, da ich am Vormittag auf meiner schnellsten Runde selbst einen Fehler gemacht habe, am Nachmittag habe ich auf meiner schnellsten Runde starken Verkehr gehabt. Dennoch hoffe ich, dass an diesem Wochenende zumindest einmal die österreichische Hymne zu hören sein wird“.

Trainingsbestzeit erzielte der Tscheche Michael Vorba vor dem Iren Michael Devaney. Der zweite Österreicher Christian Paar aus Salzburg belegte Platz 16 und startet daher morgen aus der 8. Startreihe.

Ergebnis:

1. Michael Vorba (CZE) 1:38,489
2. Michael Devaney (IRL) + 0,576 Sek
3. Christopher Wassermann (AUT) + 0,578 Sek
4. Maximilian Götz (D) + 0,645
5. Atila Abreu (BRA) + 0,727
6. Adrian Sutil (D) + 0,730
7. Andreas Wirth (D) + 0,802
8. Martin Hippe (D) + 0,851
9. Philipp Wlazik (D) + 0,888
10. Robby Coleman (IRL) + 1,017

weiters:

16. Christian Paar (AUT), + 1,301

Schon am ersten Tag des DTM-Wochenendes waren zahlreiche Zuschauer nach Spielberg gepilgert und waren von den Leistungen der Piloten begeistert.

Alle 21 DTM-Piloten werden morgen Samstag im Fahrerlager vor dem Stand der Renntaxis um 15:00 Uhr Autogramme geben!

News aus anderen Motorline-Channels:

Red Bull Junioren

Weitere Artikel:

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.