MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Volles Haus im Oberland

Gleichzeitig mit der OMV Burgenland Rallye startet die deutsche Rallye-Saison, bei der Oberland-Rallye haben rund 90 Teams genannt.

Gleich zum Auftakt der Deutschen Rallye Meisterschaft (14./15.03.) erwartet die Fans ein durchaus sehenswertes Starterfeld, rund 90 Teams werden zur Oberland-Rallye erwartet.

Allen voran der Meister der letzten beiden Jahre, Matthias Kahle im Skoda Octavia WRC. Heuer trifft der Champ gleich zum Start auf einige Konkurrenz, so stehen insgesamt vier World Rally Cars am Start.

Neben Kahle darf man vor allem auf Maik Stölzel gespannt sein, der ebenfalls auch einem Skoda WRC die gesamte Meisterschaft bestreiten will.

Für den Mitropa-Cup wollen die beiden Italiener Claudio de Cecco und Gianni Chiorboli (beide auf Toyota Corolla WRC) punkten. Sandro Wallenwein und Ruben Zeltner (beide Mitubishi) sind ebenfalls für Spitzenplätze gut.

In der Gruppe N heißt der Favorit einmal mehr Hermann Gaßner, der Bayer trifft im Oberland gleich auf ein gutes Dutzend an N4-Kontrahenten.

Spannung versprechen auch die 1600er Kitcars, Carsten Mohe wird sich in einem brandneuen Renault Clio probieren, in der Klasse A6 findet man u.a. Piloten wie Horst Rotter (Opel) oder Rainer Jostes (Citroen), die sich den Titel des deutschen Junior-Meisters sichern wollen.

Auch ein paar Österreicher sind bei der Oberland-Rallye zu finden, neben dem bereits erwähnten Brüderpaar Ruben und Thomas Zeltner geben auch Walter Pfeffer (Mitsubishi) und Heinz Andlinger (Peugeot) Gas.

Die komplette Nennliste finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-DM: Oberland

- special features -

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.