MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Button hat einen Vertrag mit BAR"

Während David Richards einen vorzeitigen Abschied von Button bei BAR kategorisch ausschließt, droht Bernie Ecclestone sogar mit dem Entzug der Superlizenz.

Am gestrigen Sonntag trafen sich die beiden Streithähne der letzten Tage: BAR-Teamboss David Richards und Noch-BAR-Pilot Jenson Button. Aber trotz aller Diskussionen nach der Verkündung von Buttons Wechsel zu Williams, pocht Richards noch auf einen gültigen Vertrag mit dem Briten.

„Es gibt absolut keine Chance, dass ich bei dieser Sache nachgeben werde. Keine Chance“, betonte Richards im Guardian. „Er hat einen Vertrag mit unserem Team. Wir sprechen hier über eine Sache des Anstands. Man kann seinen Verpflichtungen nicht einfach ausweichen.”

Unterstützt wird Richards dabei von „einigen anderen Teamchefs“, welche ihm in Briefen bestätigten, dass sie seine Meinung klar teilen. „Sie sagen, dass solch ein Verhalten einfach gestoppt werden müsse.“

In dem Gespräch mit Button versuchte Richards klar herauszustellen, dass es normalerweise zu Buttons Aufgaben gehört hätte „vor der Vertragsunterschrift bei Williams“ mit Richards zu sprechen und nicht erst danach.

Einen vorzeitigen Abschied fasst man bei BAR allerdings nicht ins Auge: „So etwas machen wir nicht“, scheint er eine kleine Erinnerungslücke an das Vorjahr und Jacques Villeneuve zu haben. „Jenson hat einen Vertrag mit uns bis Ende dieses Jahres und die Frage ist nur, ob er auch im nächsten Jahr noch da sein wird.“

Das Horrorszenario für den jungen Briten, der schon bei seinem Debüt anno 2000 als zukünftiger Weltmeister gepriesen wurde, malt derweil F1-Boss Bernie Ecclestone an die Wand:

„Sollte Button seinen Vertrag mit BAR gebrochen haben und illegaler Weise wechseln wollen, dann könnte er seine Superlizenz verlieren und dies würde bedeuten, dass er nicht für Williams fahren dürfte...“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.