MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

2005: Drei Reglements stehen zur Diskussion

Am Dienstag endete die den Teams gesetzte Frist für eine Einigung auf ein neues 2005er-Reglement ohne Ergebnis. Nun ist die FIA am Zug...

Da die Teamchefs in den vergangenen Wochen und Monaten genauso wenig eine Einigung erzielen konnten, wie sie einen Weg fanden, Michael Schumacher und Ferrari am seriensiegen zu hindern, versandte der technische Delegierte des Motorsportweltverbandes FIA, Charlie Whiting, nun seine drei Vorschläge für die nächste Saison, aus welchen die Teams nun laut Artikel 7.5 wählen müssen. Allerdings räumt die FIA den Rennställen auch die Möglichkeit ein, eine Kombination aus allen drei Varianten zu erstellen, was laut Concorde-Agreement aber nicht verpflichtend ist.

Neben den drei Regelpaketen, über welche die Technische Arbeitsgruppe nun entscheiden muss, bat die FIA zudem noch um zwei weitere sofort greifende Regeländerungen. Zum einen sollen nach dem großen Reifensterben der letzten Rennen Materialien, die nach Unfällen scharfe Ecken und Kanten hinterlassen eliminiert werden. Und zum anderen soll eine Reduktion des Gewichtslimits die Verwendung des Ballasts verhindern, um die Aufprallenergie zu verringern.

Die drei Regelpakete bestehen dabei aus den bereits Mitte Juli bekannt gegebenen Varianten, welche um einige Änderungen und Ergänzungen erweitert wurden. Neben Änderungen am Chassis sowie der Aerodynamik, steht dabei vor allem die heiß diskutierte neue Motorenformel mit 2,4 Liter V8-Motoren im Mittelpunkt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an