MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Jacques Villeneuve fuhr Gilles' Ferrari

Der frühere Weltmeister Jacques Villeneuve ist zum ersten Mal seit dem USGP 2003 in einen F1-Boliden gestiegen: Den Ferrari 312 T3 seines Vaters!

Anlässlich des Goodwood Festival of Speed setzte sich der Kanadier in den Ferrari 312 T3 von 1978. Mit diesem Rennwagen hatte sein Vater Gilles Villeneuve, der 1982 in Zolder tödlich verunglückt ist, seinen ersten Grand Prix gewonnen.

„Das war großartig und etwas ganz besonders, auch wenn es kurz war“, fasste Villeneuve zusammen. „Ich habe niemals gedacht, dass ich so etwas machen würde. Es ist etwas, das man einmal im Leben macht, und dabei wird's auch bleiben. Die Fahrt war um meinem Vater zu danken und sich von ihm zu verabschieden.“

Vom Rennwagen selbst war Jacques Villeneuve begeistert. „Die Sicherheit ist nicht die gleiche, aber er fühlte sich nicht wie ein altes Auto an“, so der Kanadier. „Ich könnte mir sogar vorstellen, damit Rennen zu fahren.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren